Lufthansa-Pilot: Ab Mittwoch im Arbeitskampf.

Lufthansa: Ausfälle schon vor Streik

Die Lufthansa-Piloten streiken. Darum muss die Fluglinie ab Mittwoch fast alle ihre Flüge streichen. Bis zu 150 Leute arbeiten daran, die Folgen möglichst gering zu halten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

425'000 Passagiere der Lufthansa müssen sich in den kommenden Tagen auf Stress einstellen. Die Piloten der deutschen Fluglinie streiken ab Mittwoch drei Tage lang. 3800 Flüge fallen aus, zusätzlich werden auch rund 500 der Billigtochter Germanwings nicht abheben.

Auch in der Lufthansa-Zentrale sorgt der Streik für einigen Stress. «Jetzt gerade geht es darum, die Passagiere so schnell und umfassend wie möglich über die Streichungen zu informieren», erklärt ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. Zwei Drittel aller Annullationen habe man bisher veröffentlicht. Zusätzlich versuche man alle Passagiere per Email oder SMS zu erreichen. «Die Besetzung unserer Call Center haben wir wegen des Streiks verdoppelt», berichtet der Sprecher weiter.

Lufthansa führt Krisenstab mit zehn Personen

Schon jetzt melden sich bei der Lufthansa Tausende Passagiere, die wissen wollen, was nun ihre Möglichkeiten sind. Bei den Umbuchungen greife man als erstes auf die eigenen Partner zurück. «Aber wir haben Zugriff auf alle Buchungssysteme», so der Sprecher der Airline. Im Zweifel müsse man dann auch auf die Konkurrenz umbuchen.

Der Krisenstab, der sich mit den Folgen des Streiks beschäftigt, umfasst im Kern zehn Leute. Flugbetrieb, Crew, Management und Kommunikation - alles davon muss abgedeckt sein. Mit den unmittelbar an diese Leute angegliederten Mitarbeitern umfasst die Anzahl der Streik-Taskforce der Lufthansa 150 bis 200 Personen.

Längere Übernachtungen für die Crews

Denn einfach ist die Planung nicht. «So kann es etwa sein, dass bereits am Dienstag Flüge ausfallen, auch wenn der Streik erst am Mittwoch beginnt», so der Lufthansa-Sprecher. Der Grund: «Wir müssen Flieger und Crew am Ende des Streiks auch da haben wo sie gebraucht werden.»

Wenn etwa ein Flieger in Seattle nötig sei, der aber wegen des Streiks nicht dort hinkommen kann, dann müsse man bereits einen früheren Flug mit dem Jet von Seattle weg streichen. Und das wiederum bedeutet, dass im Zweifel eine längere Übernachtungszeit für die betroffenen Crews eingeplant werden muss.

Mehr zum Thema

Margot von Engelmann und ihr 176-Mark-Lächeln: Sie prägte die Lufthansa mit.

Abschied von einer Ikone der Lüfte: Lufthansa-Pionierin Margot von Engelmann verstorben

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack