Kurz zuvor schickte Lufthansa mit der D-AIMG (hier zu sehen) und der D-AIMF die ersten zwei A380 auf den Abstellflughafen in Ostspanien.

UmplanungLufthansa schickt Airbus A380 später nach Los Angeles

Die kalifornische Metropole sollte als drittes Ziel auf Airbus A380 umgestellt werden. Nun verschiebt Lufthansa den Wechsel auf der Strecke München - Los Angeles.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Freunde war bei Luftfahrtenthusiasten groß, als Lufthansa ankündigte, ihre Airbus A380 wieder zurück in die Flotte zu holen. Die Superjumbos sind seit Juni wieder regelmäßig ab München im Einsatz. Erste Strecken waren Boston und New York-JFK. Anfang Oktober sollte die Strecke nach Los Angeles umgestellt werden.

Doch Lufthansa hat umgeplant. Statt Airbus A380 setzt die Fluggesellschaft auf den rund zwölfstündigen Flügen vorerst Airbus A350-900 ein. Das hat bei einigen Reisenden zu Irritationen geführt. «Ich habe extra so gebucht», sagt ein Betroffener.

«Planung dynamisch»

Die Route nach Kalifornien werde erst ab dem 26. Oktober täglich mit dem Airbus A380 bedient, teilt eine Sprecherin mit. «Die Flugzeugeinsatzplanung ist in Zeiten hoher Nachfrage sehr dynamisch und unterliegt ständigen Anpassungen», begründet sie. Kürzlich wurde bekannt, dass Lufthansa auch ihren siebten und achten A380 wieder reaktivieren wird.

Mehr zum Thema

Diese drei Städte will Lufthansa mit dem Airbus A380 zuerst anfliegen

Diese drei Städte will Lufthansa mit dem Airbus A380 zuerst anfliegen

Lufthansas Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMM: Der zweite Rückkehrer.

Lufthansa holt zweiten Airbus A380 zurück nach Frankfurt

Der bisherige Träger des Namens Frankfurt am Main: Der Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMA (Archivbild).

Lufthansa bringt auch siebten und achten Airbus A380 zurück

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin