Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinie gibt sich im Preiskampf nicht geschlagen.

Preiskampf in Deutschland und ÖsterreichLufthansa sagt Ryanair den Kampf an

Der Preiskampf in Deutschland und Österreich sei hart, sagt Carsten Spohr. Doch den Heimmarkt werde man mit allen Mitteln verteidigen, so der Lufthansa-Chef.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Wettbewerb ist in vollem Gange, er ist hart und er fordert Opfer. «Und wir sind mittendrin», sagt Carsten Spohr. Der Preiskampf, der derzeit auf der Kurzstrecke in Deutschland und Österreich herrsche, sei «weltweit einzigartig», so der Lufthansa-Chef am Montagabend (19. August) in Frankfurt vor Journalisten.

Darunter leiden vor allem Austrian Airlines, wo Ryanair die Tochter Lauda am Start hat, und Eurowings. Die Billigtochter von Lufthansa schreibt rote Zahlen. Im Herbst will sie ein Sparprogramm vorstellen, mit dem die Kosten gesenkt und die Profitabilität erhöht werden soll. Denn Spohr hat eines nicht vor: «Wir werden uns auf dem Heimatmarkt nicht von denen verjagen lassen, die es gewohnt waren, zu kommen, zu sehen und zu siegen.»

Finanzielle Stärke als Plus

Spohr sagte vor allem an die Adresse der Iren auch: «Wir haben die finanzielle Stärke, um gegenzuhalten». Mit anderen Worten. Auch wenn Eurowings derzeit nicht fit ist, hat der Konzern die Kraft, auch schwächere Phasen durchzuhalten. Er glaubt, dass vor allem kleinere Fluggesellschaften im Verdrängungswettebwerb auf der Strecke bleiben werden.

Längerfristig werde es weltweit noch zwölf große globale Gruppen, glaubt Spohr weiter. Lufthansa gehöre dazu. «Wir sind gut positioniert für die zunehmende globale Konsolidierung, in der wir eine Rolle spielen wollen und eine Rolle spielen werden.» Überleben würden drei Konzerne in Europa, drei in den USA, drei am Bosporus und um Persischen Golf und drei in China, so der Lufthansa-Chef weiter.

Mehr zum Thema

Jet von Lufthansa: Wird bald gestreikt?

Lufthansa leidet unter Preiskampf in Europa

Airbus A320 von Eurowings: Bald zwischen Zürich und Mallorca unterwegs.

Eurowings schließt Basen und gibt Langstrecke ab

Boeing 747 und Airbus A380 von Lufthansa:  Mehr Erlöse, weniger Kosten.

Das ändert sich bei Lufthansa, Austrian Airlines und Swiss

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies