Das Turboprop-Konzept: Nimmt rund 100 Fluggäste auf und fliegt bis zu 1850 Kilometer weit.

Potenzieller ErstkundeLufthansa redet mit Airbus über Wasserstoffflieger

Die deutsche Airline tauscht sich mit Airbus über die Wasserstoffpläne des Flugzeugbauers aus. Lufthansa kann sich sogar vorstellen, Erstkunde zu werden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im vergangenen September stellte Airbus drei Konzepte für wasserstoffbetriebene Flugzeuge vor. Im Dezember legte der Flugzeugbauer einen vierten Entwurf nach. Bis 2035 soll aus diesen Ideen mindestens ein betriebsbereites Verkehrsflugzeug entstehen.

Zwei Kompetenzzentren für das Projekt namens Zero E werden laut Airbus bis 2023 in Nantes und Bremen betriebsbereit sein, um Wasserstofftanks zu bauen. Ein erster Flugtest ist für 2025 geplant. Dabei hat Airbus auch Tests mit einem A380 im Visier.

Wird Lufthansa Erstkunde?

Interesse zeigt nun Lufthansa. «Wir sind mit Airbus im Dialog zum Wasserstoffflugzeug», sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Donnerstag (5. August) im Gespräch mit Journalisten. Auch mit Triebwerksbauern sei man im Austausch zu neuen Antrieben, manchmal über Lufthansa Technik, manchmal über die Airline Lufthansa selber.

«Wir sind Launch Customer jedes zweiten Flugzeuges gewesen, das Airbus je gebaut hat», so Spohr weiter. «Wenn Airbus irgendwann ein Wasserstoffflugzeug baut, gibt es 50 Prozent Wahrscheinlichkeit, dass wir wieder Lauching Customer sind.» Kein Interesse zeigte Spohr derweil an elektrischen Mini-Frachtern, wie DHL Express sie bestellt hat.

Mehr zum Thema

Airbus testet Wasserstoff mit A380

Airbus testet Wasserstoff mit A380

Wasserstoffflieger von Airbus: So könnte er aussehen.

Airbus will 2025 erstmals mit Wasserstofftanks abheben

Warum Airbus’ Wasserstoffflieger hinten keine Fenster haben

Warum Airbus’ Wasserstoffflieger hinten keine Fenster haben

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin