Visualisierung einer Eviation Alice für DHL Express: Zwölf ...

Zwölf Eviation Alice bestelltDHL Express baut Elektrofrachter-Flotte auf

Ein Schritt hin zu weniger Emissionen: Die Frachtfluggesellschaft der Deutschen Post kauft zwölf kleine Elektroflieger. Sie will mit ihnen Zubringerstrecken bedienen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

DHL Express hat als erstes Unternehmen der Welt zwölf Elektroflugzeuge des Typs Alice beim amerikanisch-israelischen Hersteller Eviation bestellt. «Mit dem Auftrag plant DHL den Aufbau des ersten elektrischen und somit emissionsfreien Luftfracht-Netzwerks», teilt das Unternehmen am Dienstag (3. August) mit. 2024 sollen die Flieger ausgeliefert werden.

Alice kann von einem einzelnen Piloten geflogen werden und über 1200 Kilogramm an Fracht transportieren. Die Ladezeit pro Flugstunde beträgt circa 30 Minuten, die maximale Reichweite liegt bei 815 Kilometern oder 440 nautischen Meilen. DHL Express erwartet sich von Alice Elektromotoren, die «aufgrund der geringeren Zahl von beweglichen Teilen höchst zuverlässig, wartungsarm und damit kosteneffizient» sind.

Brand verzögerte Entwicklung

DHL Express plant, mit den E-Flugzeugen emissionsfreie Zubringer-Netzwerke aufzubauen. «Das E-Flugzeug eignet sich ideal für kürzere Zubringerstrecken und erfordert geringere Investitionen in die Stationsinfrastruktur», so das Unternehmen. «Die E-Flugzeuge können während des Beladens und Entladens 'betankt' werden, was schnelle Durchlaufzeiten und damit die Einhaltung der anspruchsvollen Zeitpläne von DHL Express ermöglicht.»

Alice kann als Frachtflugzeug oder als Passagierflieger mit neun Plätzen konfiguriert werden. Der Erstflug soll noch 2021 erfolgen. Ursprünglich war er für 2019 geplant, wurde dann auf 2020 verschoben, doch bevor es soweit war, brannte ein Prototyp des Fliegers aus.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie die Alice von DHL aussehen soll.

Mehr zum Thema

Prototyp von vielversprechendem Elektroflieger ausgebrannt

Prototyp von vielversprechendem Elektroflieger ausgebrannt

Die Eviation Alice auf der Luftfahrtmesse in Paris 2019. So sah der erste öffentlich gezeigte Entwurf aus.

Wie Elektroflieger die Kurzstrecke erobern sollen

DHL-Flieger in Linz: Aufbau einer Boeing-757-Flotte in Österreich.

DHL Express gründet neue Frachtairline in Österreich

Flugzeuge von DHL Express: In Massagegeräten versteckter Sprengstoff sollte an Bord von Frachtern gelangen.

Russland steckt wohl hinter geplanten Anschlägen auf Jets von DHL Express

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies