Die Boeing 747-8 von Lufthansa mit Retrobemalung und dem Taufnamen Köln: Die Stadt könnte den Hauptsitz der Airline verlieren.

Rechtlicher SitzLufthansa prüft Umzug von Köln nach München

Aus historischen Gründen befindet sich der rechtliche Sitz der deutschen Fluglinie noch immer in Köln. Das könnte sich ändern. Lufthansa prüft einen Umzug.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Es ist ein historisches Überbleibsel. Nach dem Zweiten Weltkrieg lösten die Alliierten die deutsche Nationalairline auf. Denn Lufthansa war tief in die Machenschaften der Nazis verstrickt gewesen. Die neue deutsche Regierung wollte den Luftverkehr aber frisch aufbauen. 1953 gründete sie zusammen mit der Deutschen Bundesbahn und dem Bundesland Nordrhein-Westfalen in Köln die Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf – Luftag.

Ein Jahr später kaufte die neue Fluglinie Namen, Markenzeichen und Firmenfarben aus der Liquidationsmasse. Die neue Lufthansa entstand. Bis heute hat sie ihren rechtlichen Sitz in Köln.

Einst mit eigenem Hochhaus

Lange arbeitete ein Teil der Verwaltung der Fluggesellschaft in einem Hochhaus am rechten Rheinufer, das inzwischen als Lanxess Tower bekannt ist. Heute befindet sich der rechtliche Sitz an der Venloer Straße 151-153 in Köln-Ehrenfeld. Alle wichtigen Entscheidungen werden jedoch längst in Frankfurt getroffen. Doch jetzt überlegt sich der Konzern, aus Köln wegzuziehen.

Wunschziel von Konzernchef Carsten Spohr ist offenbar München, wie das Portal The Pioneer schreibt. «Es gibt in einer frühen Phase Überlegungen zur Verlagerung des juristischen Sitzes. Beschlossen ist noch nichts und bei der nächsten Hauptversammlung am 9. Mai steht das Thema nicht auf der Tagesordnung», erklärt ein Sprecher von Lufthansa.

Nur Symbolcharakter

Ein Wechsel des juristischen Sitzes hat faktisch kaum Auswirkungen. Er hat im Rechtsverkehr Bedeutung und auch in einem gewissen Maß steuerlich. Er hat aber hauptsächlich symbolischen Charakter.

Mehr zum Thema

Die deutschen Fluglinien Junkers Luftverkehr und Deutsche Aero Lloyd fusionieren 1926 zur Deutschen Luft Hansa.

Die Lufthansa in sechs historischen Momenten

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

Was macht Lufthansa mit der Kabine der Boeing 747-8?

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

super star lufthansa frankfurt 19

Millimeterarbeit mit Krimipotenzial: Lufthansa bringt ihre Super Star ins neue Frankfurter Konferenzzentrum

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack