Die Boeing 747-8 von Lufthansa mit Retrobemalung und dem Taufnamen Köln: Die Stadt könnte den Hauptsitz der Airline verlieren.

Rechtlicher SitzLufthansa prüft Umzug von Köln nach München

Aus historischen Gründen befindet sich der rechtliche Sitz der deutschen Fluglinie noch immer in Köln. Das könnte sich ändern. Lufthansa prüft einen Umzug.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein historisches Überbleibsel. Nach dem Zweiten Weltkrieg lösten die Alliierten die deutsche Nationalairline auf. Denn Lufthansa war tief in die Machenschaften der Nazis verstrickt gewesen. Die neue deutsche Regierung wollte den Luftverkehr aber frisch aufbauen. 1953 gründete sie zusammen mit der Deutschen Bundesbahn und dem Bundesland Nordrhein-Westfalen in Köln die Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf – Luftag.

Ein Jahr später kaufte die neue Fluglinie Namen, Markenzeichen und Firmenfarben aus der Liquidationsmasse. Die neue Lufthansa entstand. Bis heute hat sie ihren rechtlichen Sitz in Köln.

Einst mit eigenem Hochhaus

Lange arbeitete ein Teil der Verwaltung der Fluggesellschaft in einem Hochhaus am rechten Rheinufer, das inzwischen als Lanxess Tower bekannt ist. Heute befindet sich der rechtliche Sitz an der Venloer Straße 151-153 in Köln-Ehrenfeld. Alle wichtigen Entscheidungen werden jedoch längst in Frankfurt getroffen. Doch jetzt überlegt sich der Konzern, aus Köln wegzuziehen.

Wunschziel von Konzernchef Carsten Spohr ist offenbar München, wie das Portal The Pioneer schreibt. «Es gibt in einer frühen Phase Überlegungen zur Verlagerung des juristischen Sitzes. Beschlossen ist noch nichts und bei der nächsten Hauptversammlung am 9. Mai steht das Thema nicht auf der Tagesordnung», erklärt ein Sprecher von Lufthansa.

Nur Symbolcharakter

Ein Wechsel des juristischen Sitzes hat faktisch kaum Auswirkungen. Er hat im Rechtsverkehr Bedeutung und auch in einem gewissen Maß steuerlich. Er hat aber hauptsächlich symbolischen Charakter.

Mehr zum Thema

Die deutschen Fluglinien Junkers Luftverkehr und Deutsche Aero Lloyd fusionieren 1926 zur Deutschen Luft Hansa.

Die Lufthansa in sechs historischen Momenten

Boeing 747-8 von Lufthansa: Ab nach Mallorca.

Was macht Lufthansa mit der Kabine der Boeing 747-8?

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies