Lufthansa-Chef Carsten Spohr (l.) und Edward Plaisted von Skytrax (r.) halten die Fünf-Sterne-Urkunde: Auf diesen Moment hat Lufthansa lange gewartet.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr (l.) und Edward Plaisted von Skytrax (r.) halten die Fünf-Sterne-Urkunde: Auf diesen Moment hat Lufthansa lange gewartet.

Lufthansa

Skytrax-Bewertung

Lufthansa holt den fünften Stern

Als erste europäische Fluggesellschaft erhält die Lufthansa die beste Bewertung vom Beratungsunternehmen Skytrax. Das Sterne-Ranking ist nicht unumstritten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die britische Beratungsgesellschaft Skytrax teilt die Welt der Fluglinien in fünf Klassen ein:

Die schlechteste Bewertung von nur einem Stern erhält zurzeit nur die nordkoreanische Air Koryo, zwei Sterne bekommen etwa Spirit Airlines oder Air Algérie. Das andere Ende der Skala war bisher asiatischen Fluggesellschaften vorbehalten: All Nippon Airways, Asiana Airlines, Cathay Pacific, Etihad, Eva Air, Garuda Indonesia, Hainan Airlines, Qatar Airways und Singapore Airlines können fünf Sterne vorweisen.

Nach langem Warten im 4-Sterne-Segment hat nun Lufthansa als erste europäische Fluggesellschaft den fünften Stern erhalten. «Die Auszeichnung ist eine verdiente Anerkennung unserer großen Anstrengungen, Lufthansa wieder zu einer der weltweit führenden Premium-Airlines zu machen», sagte Konzernchef Carsten Spohr. «Wir haben aufgeholt, weil wir massiv in unsere Flotte investiert, alle Kabinen erneuert, digitale Angebote eingeführt, neue Lounges eröffnet und den Service an Bord und am Boden verbessert haben.» Er sei überzeugt, so Spohr, dass Lufthansa den fünften Stern vor allem deshalb erhalten habe, weil man die besten Airline-Mitarbeiter der Welt habe.

«Wichtig auch der Blick nach vorne»

Skytrax-Chef Edward Plaisted sagte: «Das ist nicht nur eine hohe Auszeichnung, sondern drückt auch die große Anerkennung für die Fortschritte aus, welche die Fluglinie in den vergangen Jahren besonders im Service gemacht hat.» Lufthansa selber erwähnte nicht nur bereits durchgeführte Verbesserungen: «Wichtig ist auch der Blick nach vorne auf die neue Business Class, die 2020 mit der Boeing 777-9 kommt und auf eine neue, nochmals verbesserte Premium Economy und Economy Class», schrieb Fluggesellschaft.

Die Tester bewerteten laut Skytrax-Angaben den Service in bis zu 800 Bereichen am Boden und in der Luft, darunter etwa Bordservice, Sitzkomfort, Catering, Sicherheitsmaßnahmen, Inflight Entertainement und Duty-free-Angebot. Neben Kundenbewertungen hat auch eine Prüfung Einfluss auf die Sterne-Bewertung, bei dem Skytrax gemeinsam mit den Fluglinien die Produkte analysiert und Verbesserungsvorschläge anbringt.

Etihad rebellierte gegen Skytrax

Allerdings sind die Bewertungen nicht unumstritten. So werfen Kritiker dem Unternehmen etwa mangelnde Transparenz vor. Im Jahr 2014 erklärte Etihad gar, man wolle nichts mehr mit Skytrax zu tun haben. Der Entscheid sei gefallen, nachdem man die Bewertungskriterien und das Vorgehen bei den Analysen von Skytrax unter die Lupe genommen habe, so die Fluglinie damals in der Mitteilung.

Etihad prangerte mangelnde Transparenz an. Man erfahre gar nicht wirklich, welche Kriterien bewertet würden, auch die Methodologie sei fragwürdig. So könne es etwa sein, dass Skytrax von bestimmten Airlines Geld erhalte und diese im Gegenzug besser bewerte. Das Beratungsunternehmen wies den Vorwurf vehement zurück.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

ticker-lufthansa

Lufthansa Group erweitert digitale Services in der App

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin