Lounge von Lufthansa: Das Angebot wird gestrafft.
Anpassungen in der Krise

Lufthansa macht fünf Lounges für immer dicht

Nicht alle Lufthansa-Lounges eröffnen wieder. Wenig besuchte Standorte werden geschlossen. Vier Lounges in Deutschland und eine in Asien sind betroffen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Als der Flugverkehr in Europa weitestgehend zum Erliegen kam, entschieden sich viele Airlines, ihre Lounges vorübergehend zu schließen – auch Lufthansa. Nach und nach haben die Orte, an denen Vielflieger und gut zahlende Passagiere sich vor dem Flug stärken und entspannen, wieder eröffnet. Doch fünf Lounges von Lufthansa bleiben permanent geschlossen.

«Um langfristig die gewohnt hohe Qualität des Lounge-Angebotes aufrechtzuerhalten, werden einige der wenig besuchten Lounges nicht wieder eröffnet», heißt es in einem Schreiben an die Kunden. Davon betroffen sind in Deutschland Lounges in Dresden, Köln, Leipzig/Halle und Nürnberg. International wird die Lufthansa-Lounge in Delhi nicht wieder öffnen. Allerdings steht Kunden dort die Lounge von Air India zur Verfügung, heißt es.

Gesamtanpassung des Lounge-Angebots

«Die Schließung dieser Lounges ist Teil einer Gesamtanpassung des Lounge-Produktangebots», heißt es von Lufthansa auf Anfrage von aeroTELEGRAPH. Bereits vor Beginn der Corona-Pandemie sei das Flugangebot von und zu den betroffenen Airports in Deutschland übersichtlich gewesen. «Hinzukommt, dass eine zeitnahe Rückkehr zum Niveau des Passagieraufkommens vor der Corona-Krise unwahrscheinlich ist.»

Mehr zum Thema

Panorama Lounge in Frankfurt: Ab dem 16. März geschlossen.

Lufthansa schließt Lounges in Frankfurt und München

Austrian, Brussels, Lufthansa und Swiss erlassen Umbuchungsgebühren

Austrian, Brussels, Lufthansa und Swiss erlassen Umbuchungsgebühren

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Irrflug einer Boeing 747-8 von Lufthansa über Südamerika endet mit Notruf in São Paulo

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin