Eine Reisende schläft während des Fluges: Die App Timeshifter soll Jetlag reduzieren.

Nach Kabinenbeleuchtung und SchlafroboternLufthansa Group setzt auf eine App zur Jetlag-Vermeidung

Eine App ist das neueste Mittel gegen Jetlag. In Europa setzt Lufthansa Group als erste auf Timeshifter.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In der Medizin wird Jetlag als eine Befindlichkeitsstörung definiert, die durch das rasche Überqueren von Zeitzonen entsteht. Er äußert sich unter anderem durch Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden. Das Positive: Die Jetlag-Symptome verschwinden nach einigen Tagen von allein, wenn sich die innere Uhr an die neue Ortszeit angepasst hat.

Trotzdem versucht die Luftfahrtbranche seit Jahren, mit den verschiedensten Maßnahmen Jetlag zu minimieren. Flugzeughersteller und Fluglinien haben sich so einiges einfallen lassen. Besonders beliebt sind Beleuchtungskonzepte an Bord, die je nach der aktuellen Tageszeit das Licht anpassen und so einen möglichst nahtlosen Übergang von einer Zone in die andere schaffen. Aber auch die Anpassung der Essenszeiten oder Fitnessübungen sollen gegen Jetlag helfen.

Individuell einstellbar

Es gibt auch ungewöhnliche Lösungen, wie beispielsweise einen Schlafroboter, der den Atem analysiert und mittels beruhigender Geräusche hilft, schneller einzuschlafen. Nun kommt aus den USA eine App, die verspricht, das Phänomen Jetlag deutlich zu mindern. Timeshifter ist bereits bei United Airlines im Einsatz. In Europa ist die Lufthansa Group seit Mitte August der erste europäische Partner, teilt die Airline-Gruppe mit.

So ist die App aufgebaut. Bild: Lufthansa Group

Timeshifter entwickelt für jeden Nutzer und jede Nutzerin, basierend auf den eingegebenen Daten, wie der individuellen inneren biologischen Uhr, dem persönlichen Schlafrhythmus, der Reiseroute und den eigenen Vorlieben, einen persönlichen Jetlag-Plan. Die App gibt Hinweise, wann man auf Licht verzichten sollte, wann man schlafen und in welcher Phase des Fluges man auf Koffein verzichten sollte.

Entwickelt von der Nasa

Licht ist laut den Machern der entscheidende Faktor zur Vermeidung von Jetlag. Die App zeigt individuell, in welcher Phase der Reise Licht benötigt wird und wann man Helligkeit besser vermeiden sollte. Die App wurde in Zusammenarbeit mit der Harvard Medical School, der Nasa und der Formel 1 entwickelt.

Die Macher haben in einer Studie mit knapp 130.000 Teilnehmern festgestellt, dass Reisende, die die Ratschläge befolgen, 14,1 Mal seltener von einem sehr schweren Jetlag betroffen waren als Reisende, die die Ratschläge nicht befolgten. Die Lufthansa Group bietet Unternehmen die Möglichkeit, die App im Rahmen eines kostenlosen Probezeitraums auszuprobieren.

Mehr zum Thema

Fitnessübungen gegen den Jetlag

Fitnessübungen gegen den Jetlag

Roboter im Arm: Frau mit Somnox-Gadget.

Roboter soll gegen Jetlag helfen

Was Profis gegen Jetlag tun

Full English: Zumindest für Briten ist hier klar, dass es Frühstückszeit ist.

Der bessere Tipp gegen Jetlag

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin