Die ersten Exemplare erreichten den Airport zwischen dem 11. und 13. April. Austrian Airlines' vier Dash 8 erreichten die slowakische Hauptstadt am 20. April

Ex-LGW-FliegerLufthansa gibt die letzten Dash 8 in diesem Jahr zurück

Einige De Havilland Dash 8, mit denen LGW einst flog, sind am anderen Ende der Welt unterwegs. 13 weitere stehen in Bratislava. Lufthansa will sich 2021 von ihnen trennen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Air Berlin und für Eurowings flog die Luftfahrtgesellschaft Walter LGW mit De Havilland Dash 8 Q400. Doch die Fluggesellschaft, die zuletzt zur Zeitfracht-Gruppe gehörte, ist seit Mitte 2020 pleite. Von den Flugzeugen, mit denen sie einst unterwegs war, sind fünf mittlerweile am anderen Ende der Welt im Einsatz.

Vier der Dash 8 fliegen mittlerweile in Australien. Dort betreibt National Jet Express sie für Cobham Aviation, drei gemietet von der amerikanischen Leasinggesellschaft Gecas, eine von der dänischen Nord Aviation Capital. Zudem haben die Dänen Ende 2020 haben ein weiteres der Flugzeuge bei Air Niugini in Papua-Neuguinea untergebracht.

Lufthansa gibt verbliebene Dash 8 zurück

13 weitere der ehemaligen LGW-Dash-8 sind seit mehr als einem halben Jahr in Bratislava geparkt. Haupt-Leasingnehmer dieser Flieger von Nord Aviation Capital ist Lufthansa. «Die Rückgaben der verbleibenden 13 Flugzeuge sind im Laufe dieses Jahres geplant», sagt eine Lufthansa-Sprecherin.

Wie hoch die anfallenden Kosten sind, verrät der Konzern nicht. Die Sprecherin sagt nur: «Es bestehen weiterhin die üblichen Zahlungsverpflichtungen in Bezug auf die Leases und es fallen weiterhin die üblichen Kosten an, zum Beispiel für Parkgebühren und Wartung.»

Flieger haben österreichische Registrierungen

Die Flugzeuge tragen mittlerweile österreichische Registrierungen. Lufthansa erklärt dies mit organisatorischen Gründen. Die Betreuung der Flugzeuge und die Aufrechterhaltung ihrer Lufttüchtigkeit übernehme eine externe Firma, so die Fluggesellschaft. Dafür sei die Änderung Registrierung notwendig.

Mehr zum Thema

Bombardier Dash 8 von LGW: Die insolvente Fluglinie, die für Eurowings flog, stellte ihre gesamte Flotte von 15 Dash 8 in Bratislava ab.

Bratislava wird zum großen Parkplatz

De Havilland Canada Dash 8: Im Frühjahr 2017 übernahm Air Berlin die LGW, im Herbst 2017 ging die damals zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft pleite.

Zeitfracht macht LGW ganz dicht

Lufthansa kaufte LGW aus der Insolvenzmasse von Air Berlin und brachte sie bei Eurowings unter. Im Frühjahr 2019 übernahm die Zeitfracht-Gruppe dann die...

Lufthansa verkauft LGW an Zeitfracht

ticker-lufthansa

Lufthansa droht mit Kürzung von 100 Inlandsflügen pro Woche

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies