Lufthansa-Jet: Bald gibt es eine Art Bahncard.

Europa-FlugpassLufthansa führt Bahncard für die Luft ein

Das Meilenprogramm der Lufthansa-Gruppe führt ein Spezialangebot ein. Damit schlägt es zwei Fliegen mit einer Klappe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Selbst Vielflieger sind momentan kaum noch unterwegs. Doch Airlines hoffen darauf, dass die Lage um die Covid-19-Pandemie sich mit der Verfügbarkeit von Impfungen ändert. Lufthansa versucht in dieser Situation, eine kleine Gruppe von Vielfliegern zu schaffen, die im kommenden Jahr besonders viel fliegen.

Das konzerneigene Meilenprogramm Miles and More bietet dazu eine Art Bahncard für die Luft an. Für einmalig 149 oder 299 Euro erhält man ein Jahr lang auf allen Europastrecken einen Rabatt von 10 oder 20 Prozent. Die Zahl der verfügbaren Discount-Pässe, wie Miles and More sie nennt, ist auf 3000 begrenzt, man kann sie nur bis Ende Dezember 2021 kaufen.

Für Lufthansa lohnt sich das Angebot

Nicht für jeden dürfte sich das Angebot lohnen. Aktuell gibt es in Europa so viele Sonderangebote und günstige Flüge, dass es eine Weile dauern würde, den Preis des Passes zu amortisieren. Bei beiden Pässen müsste man für mehr als 1500 Euro mit Lufthansa, Swiss oder Austrian innerhalb Europas fliegen, damit sich der Kauf lohnt.

Für Miles and More und die Lufthansa-Gruppe lohnt sich das Angebot aber. Denn man kann es auch mit Meilen zahlen. Viele Airlines sind mit dem Problem konfrontiert, dass die Kunden ihre Prämienmeilen momentan nicht ausgeben. Wenn die Reiselust wieder ansteigt, könnten sie diese Meilen für den Ticketkauf verwenden. Das bedeutet, dass weniger Liquidität durch Ticketkäufe hereinkommt, als geplant.

Meilen ausgegeben und Flüge in der Zukunft

Mit dem neuen Angebot umgeht man das Problem: Wenn Kunden ihre Meilen nun für solche Angebote ausgeben, dann verbrauchen sie ihre Prämienmeilen – und ihre Motivation zu fliegen, steigt dadurch auch.

Mehr zum Thema

Swiss-Passagiere: Der neuPrämientarif hat Vor- und Nachteile.

Lohnt sich der neue Flex-Plus-Tarif von Miles and More?

Miles and More: Kulanz gegenüber den Mitgliedern.

Miles and More verlängert den Vielflieger-Status

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack