<strong>Platz 6: </strong>Japan. Der Inlandsverkehr liegt aktuell bei <strong>73 Prozent </strong>des Vorjahresniveaus. Hier zu sehen, der Hauptstadtairport Tokio-Narita.

Japan-FlügeLufthansa fliegt nicht mehr nach Tokio Narita

Was zuerst nur eine Winterpause sein sollte, wird zum vollständigen Abschied. Lufthansa fliegt künftig nicht mehr zum Tokioter Flughafen Narita.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Tokio Narita ist zwar jünger und deutlich kleiner. Aber der Flughafen liegt merklich weiter vom Stadtzentrum entfernt. Deshalb gewinnt der ältere und größere Konkurrenzairport Tokio Haneda in letzter Zeit zunehmend an Beliebtheit. Auch bei Lufthansa. Die deutsche Fluggesellschaft hatte im November beschlossen, die Strecke Frankfurt - Tokio Narita im Winter einzustellen und ganz auf Haneda zu setzen.

Nun wird aus einer saisonalen Aussetzung der drei wöchentlichen Flüge von Frankfurt nach Narita eine permanente. Lufthansa nimmt die Strecke im Sommerflugplan nicht wieder ins Programm auf, wie das Fachportal Routes Online meldet. «Nach sorgfältiger Überlegung und umfassenden Analysen stellt Lufthansa alle Flüge auf der Strecke Frankfurt - Tokio Narita ab sofort und auch über den 25. März 2017 hinaus ein», bestätigt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Schuld daran seien «die gesunkene Nachfrage und wirtschaftliche Gründe».

Japan bleibt Schlüsselmarkt

Man überprüfe das Streckennetz allgemein kontinuierlich und strukturiere es daher auch laufend um, so die Sprecherin weiter. Nippon bleibe für Lufthansa aber wichtig. «Japan bleibt dabei einer der asiatischen Schlüsselmärkte», sagt sie. Die deutsche Fluglinie fliegt täglich mit einer Boeing 747 nach Tokio Haneda, fünf Mal pro Woche ebenfalls mit einer Boeing 747 nach Osaka und drei Mal pro Woche mit einem Airbus A340 nach Nagoya. Zudem steuert sie Haneda auch ab München fünf Mal pro Woche mit einem A340 an.

Von Deutschland aus fliegen künftig nur noch JAL Japan Airlines (ab Frankfurt) und ANA All Nippon (ab Düsseldorf) nach Tokio Narita. In der Lufthansa-Gruppe verbleibt zudem Swiss als einzige Anbieterin, die zum jüngeren Tokioter Flughafen fliegt.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Airbus A340-Lufthansa: Weitere Ehrenrunde.

Airbus A340-600 dreht bei Lufthansa doch nochmals Ehrenrunden

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack