CRJ 900 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug wird nun untersucht.

Komischer GeruchLufthansa-Flieger muss nach München umkehren

Eine Bombardier CRJ900 von Lufthansa Cityline brach ihren Flug nach Zagreb ab und kehrte nach München zurück. Schuld war ein undefinierbarer Geruch an Bord.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug LH1714 startete am Freitag (5. Januar) mit leichter Verspätung. Die Bombardier CRJ900 von Lufthansa Cityline hob am Flughafen München ab und steuerte ihr Ziel Zagreb an. Doch sie kam nicht weit. Schon nach wenigen Minuten nahm die Besatzung «einen undefinierbarer Geruch» wahr, wie eine Sprecherin der Fluglinie bestätigt. Sicherheit habe für Lufthansa höchste Priorität, daher habe sich die Crew zur Umkehr nach München entschieden.

«Die Piloten haben Luftnotlage erklärt», so die Sprecherin weiter. Das hätten sie getan, um in München bevorzugt landen zu können. Die Cityline-Maschine setzte auf Piste 26L des Flughafens München auf. «Für ein schnelles Aussteigen ließ die Crew die Passagiere auf dem Vorfeld von Bord», so die Lufthansa-Sprecherin. Die Gäste hätten das Flugzeug über Treppen verlassen und seien mit Bussen zum Terminal gefahren. Eine Ersatzmaschine brachte sie rund drei Stunden später nach Zagreb.

Mehr zum Thema

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

ticker-lufthansa

Lufthansa steuert neue Ziele mit Boeing 787-9 an

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies