Flieger vo TAP: Viele Interessenten.

Großes Interesse an TAP

Lufthansa, Emirates und Iberia mit British Airways winkten ab: Doch die Regierung glaubt an eine erfolgreiche Privatisierung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Freitag (25. Mai) war der teilweise Streik der Fluglosten bei TAP das große Thema. 35 Flüge fielen aus, weil die Mitarbeiter der Navegação Aérea de Portugal unzufrieden mit ihren Arbeitsbedingungen sind. Doch sonst diskutiert man bei der portugiesischen Fluggesellschaft vor allem über eines: Wer der neue Besitzer sein wird. Bekannt sind allerdings bislang vor allem Absagen. Man habe kein Interesse an einem Kauf der TAP, erklärte Emirates-Vorstand Thierry Antinori nachdem Gerüchte über einen Einstieg der Golfairline auftauchten. Er wünschte den Portugiesen aber viel Glück, denn es sei wichtig «für Portugal eine starke Airline zu haben», sagte er zur Zeitung Jornal de Negocios. Und Lufthansa-Iberien-Chef Stephan Semsch erklärte, dass man eine bewährte Kooperation mit TAP habe und damit sehr zufrieden sei. «Alles andere ist pure Spekulation» sagte er der Nachrichtenagentur Agência Financeira.

Die International Airlines Group IAG - die Dachgesellschaft von British Airways und Iberia - war dagegen an der portugiesischen Nationalairline interessiert. Doch dieses Interesse habe deutlich nachgelassen, erklärte ihre Vorstandsvorsitzende Willy Walsh letzte Woche gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg. Das liege am schleppenden Privatisierungsprozess, aber auch an der kürzlichen Übernahme von BMI. Das bringe Vorteile an der Basis in Heathrow und erlaube mehr Flüge nach Lateinamerika.

«Bedeutende Nachfrage»

Trotzdem ist die Regierung nach wie vor zuversichtlich, die Privatisierung bis Ende Jahr abzuschließen. Man habe viele Interessensbezeugungen erhalten, sagte Staatssekretärin Maria Luís Albuquerque am Freitag an einer Medienkonferenz. Es werde daher «bedeutende Nachfrage» geben, meinte sie weiter.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin