Flugzeug von Lufthansa: Viele bleiben am Freitag am Boden.

Forderung nach PrämieLufthansa droht 3000-Euro-Konflikt mit Verdi

Die Gewerkschaft verlangt für Lufthansa-Angestellte 3000 Euro Sonderzahlung. Doch der Konzern nimmt die Forderung nicht so auf, wie Verdi sich das wünscht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Anfang März präsentierte Lufthansa das Ergebnis für 2022 - und damit die Rückkehr in die Gewinnzone nach der Covid-Krise. Verdi reagierte mit einer Forderung. 3000 Euro «Inflationsausgleichsprämie» sollten alle Beschäftigten erhalten, so die Gewerkschaft.

Nun meldet sich Verdi erneut zu Wort. In einem Rundschreiben, das aeroTELEGRAPH vorliegt, heißt es, man habe den Konzern vor einigen Wochen zu Tarifverhandlungen zur geforderten Sonderzahlung aufgefordert, und zwar abseits der regulären Tarifrunden. «Nach mehreren Gesprächen teilte uns die Arbeitgeberseite nun mit, dass sie nicht bereit ist, die 3000 Euro abseits der Tarifrunden zu zahlen.» Lufthansa wolle diese mit den kommenden Tarifverhandlungen verknüpfen. Die Gewerkschaft befürchtet, «dass dadurch nachhaltige Vergütungserhöhungen reduziert oder nach hinten geschoben werden sollen».

Aktionsplan und Sommer-Drohung

Zugleich habe sich der Vorstand die Vergütung gerade auf der Hauptversammlung erhöhen lassen, heißt es weiter. Eine geplante Reaktion nennt Verdi noch nicht. Die Gewerkschaft kündigt nur an, man werde «passende Antworten finden» und «einen konzernweiten Aktionsplan auf die Beine stellen». Allerdings fragt sie auch, ob Lufthansa neben anderen Baustellen «mitten im Sommer einen weitere Konflikt und die Eskalation mit weiteren Beschäftigtengruppen suchen» wolle. Und das klingt durchaus nach einer Drohung.

Mehr zum Thema

Lufthansa bietet seit zwei Jahren kostenpflichtige Snacks: Der Konzern spart seit der Umstellung 47 cent pro Passagier.

Bezahlessen beschert Lufthansa Millionen - und 47-Cent-Einsparung

Airbus A380 von Lufthansa in München: Fliegt noch eine Weile.

Airbus A380 fliegt noch mindestens bis 2027 für Lufthansa

<p class="p1">Lufthansa Tail with state eagle: The state will be aboard soon.</p>

Ryanair und Condor siegen im Streit um Lufthansa-Staatshilfen

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg