Airbus A319 von Lufthansa: Sechs Jets des Modells gehen an Cityline.

Einigung mit PilotenLufthansa Cityline bekommt Airbus A319

Eine Einigung zwischen Lufthansa Cityline und der Vereinigung Cockpit bringt der Zubringer-Airline ein neues Flugzeugmuster. Die Maschinen kommen vom Mutterkonzern.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa Cityline wird künftig mit Airbus A319 abheben. Das teilt Lufthansa nach einer Einigung mir der Vereinigung Cockpit über die Beschäftigungsbedingungen der rund 650 Cityline-Piloten mit. Mit dem Tarifabschluss seien die Voraussetzungen für den Einstieg der Zubringer-Fluglinie in ein neues Flugzeugmuster gegeben, schreibt Lufthansa.

Das erste Flugzeug des Typs Airbus A319-100 soll im Frühjahr 2019 in München starten. Weitere fünf Maschinen werden dem Plan zufolge bis zum Ende des Jahres 2020 folgen. Lufthansa Cityline übernimmt die Flieger vom Mutterkonzern.

Embraer gehen nach Italien

Erst kürzlich war bekannt geworden, dass Lufthansa Cityline ihre neun Embraer E190 und fünf E195 an die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti abgeben wird. Bei Cityline waren die brasilianischen Flieger aufgrund von Abmachungen mit der Pilotengewerkschaft teurer im Betrieb. Zunächst sah es so aus, als würde Cityline dann womöglich nur noch über 35 Bombardier CRJ900 verfügen. Es war unklar,  wie es mit der Flotte weitergehen soll. Ein Lufthansa-Sprecher sagte: «Das hängt vom Ergebnis laufender Tarifverhandlungen ab.»

Zur aktuellen Einigung erklärt Lufthansa nun, diese beinhaltet eine «moderate Gehaltsentwicklung für die kommenden drei Jahre und eine wachstumsabhängige Steigerung für 2021». Zudem werde die Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung in wesentlichen Punkten an die Lufthansa-Systematik angepasst, so das Unternehmen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert