Airbus A319 von Lufthansa: Sechs Jets des Modells gehen an Cityline.

Einigung mit PilotenLufthansa Cityline bekommt Airbus A319

Eine Einigung zwischen Lufthansa Cityline und der Vereinigung Cockpit bringt der Zubringer-Airline ein neues Flugzeugmuster. Die Maschinen kommen vom Mutterkonzern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Lufthansa Cityline wird künftig mit Airbus A319 abheben. Das teilt Lufthansa nach einer Einigung mir der Vereinigung Cockpit über die Beschäftigungsbedingungen der rund 650 Cityline-Piloten mit. Mit dem Tarifabschluss seien die Voraussetzungen für den Einstieg der Zubringer-Fluglinie in ein neues Flugzeugmuster gegeben, schreibt Lufthansa.

Das erste Flugzeug des Typs Airbus A319-100 soll im Frühjahr 2019 in München starten. Weitere fünf Maschinen werden dem Plan zufolge bis zum Ende des Jahres 2020 folgen. Lufthansa Cityline übernimmt die Flieger vom Mutterkonzern.

Embraer gehen nach Italien

Erst kürzlich war bekannt geworden, dass Lufthansa Cityline ihre neun Embraer E190 und fünf E195 an die italienische Lufthansa-Tochter Air Dolomiti abgeben wird. Bei Cityline waren die brasilianischen Flieger aufgrund von Abmachungen mit der Pilotengewerkschaft teurer im Betrieb. Zunächst sah es so aus, als würde Cityline dann womöglich nur noch über 35 Bombardier CRJ900 verfügen. Es war unklar,  wie es mit der Flotte weitergehen soll. Ein Lufthansa-Sprecher sagte: «Das hängt vom Ergebnis laufender Tarifverhandlungen ab.»

Zur aktuellen Einigung erklärt Lufthansa nun, diese beinhaltet eine «moderate Gehaltsentwicklung für die kommenden drei Jahre und eine wachstumsabhängige Steigerung für 2021». Zudem werde die Ausgestaltung der betrieblichen Altersversorgung in wesentlichen Punkten an die Lufthansa-Systematik angepasst, so das Unternehmen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies