Leeres Tablett: Das Essensangebot von Lufthansa am Donnerstag.

Catering-Streik am DonnerstagGewerkschaft setzt Lufthansa-Passagiere auf Zwangsdiät

Am Donnerstag streiken die Mitarbeiter der Cateringanbieterin LSG Sky Chefs in Frankfurt und München. Für Lufthansa-Passagiere heißt das: Es gibt mitunter gar kein Essen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Gestreikt wird am Donnerstag. Von 0 Uhr bis 24 Uhr legen die Mitarbeiter der Cateringanbieterin LSG Sky Chefs am 19. Dezember in Frankfurt und München ihre Arbeit nieder. Doch die Folgen werden auch noch am Freitag und Samstag zu spüren sein. Denn wichtige Vorbereitungsarbeiten können am Streiktag nicht erledigt werden.

«Lufthansa kann am Donnerstag und voraussichtlich an den beiden Folgetagen nicht die gewohnte Getränke- und Mahlzeitenauswahl bereitstellen», heißt es von der Fluggesellschaft. Konkret wird es auf innerdeutschen und europäischen Flügen von und nach Frankfurt und München keine Mahlzeiten und Getränke geben. Auf Langstreckenflügen ab Frankfurt und München wird ein reduziertes Angebot zur Verfügung stehen.

Kostenlose Verpflegungsstationen in Frankfurt und München

Zum Streik hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi aufgerufen. Man hoffe, dass LSG Sky Chefs so «endlich durch ein Einlenken weitere Arbeitskampfmaßnahmen unnötig macht», so die Arbeitnehmervertretung. Man bedauere die Unannehmlichkeiten für die Reisenden.

Auch Lufthansa drückt ihr Bedauern aus. In Frankfurt und München stelle man im Transit- und Abflugbereich kostenlose Verpflegungsstationen mit Getränken und Snacks auf. Außerdem erstatte man «angemessene Kosten», der Selbstverpflegung.

* Ergänzung vom 19. Dezember: Ein Arbeitsgericht hat den Streik verboten, dennoch wird es Einschränkungen geben. Das Urteil kam zu kurzfristig.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg