Leeres Tablett: Das Essensangebot von Lufthansa am Donnerstag.

Catering-Streik am DonnerstagGewerkschaft setzt Lufthansa-Passagiere auf Zwangsdiät

Am Donnerstag streiken die Mitarbeiter der Cateringanbieterin LSG Sky Chefs in Frankfurt und München. Für Lufthansa-Passagiere heißt das: Es gibt mitunter gar kein Essen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Gestreikt wird am Donnerstag. Von 0 Uhr bis 24 Uhr legen die Mitarbeiter der Cateringanbieterin LSG Sky Chefs am 19. Dezember in Frankfurt und München ihre Arbeit nieder. Doch die Folgen werden auch noch am Freitag und Samstag zu spüren sein. Denn wichtige Vorbereitungsarbeiten können am Streiktag nicht erledigt werden.

«Lufthansa kann am Donnerstag und voraussichtlich an den beiden Folgetagen nicht die gewohnte Getränke- und Mahlzeitenauswahl bereitstellen», heißt es von der Fluggesellschaft. Konkret wird es auf innerdeutschen und europäischen Flügen von und nach Frankfurt und München keine Mahlzeiten und Getränke geben. Auf Langstreckenflügen ab Frankfurt und München wird ein reduziertes Angebot zur Verfügung stehen.

Kostenlose Verpflegungsstationen in Frankfurt und München

Zum Streik hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi aufgerufen. Man hoffe, dass LSG Sky Chefs so «endlich durch ein Einlenken weitere Arbeitskampfmaßnahmen unnötig macht», so die Arbeitnehmervertretung. Man bedauere die Unannehmlichkeiten für die Reisenden.

Auch Lufthansa drückt ihr Bedauern aus. In Frankfurt und München stelle man im Transit- und Abflugbereich kostenlose Verpflegungsstationen mit Getränken und Snacks auf. Außerdem erstatte man «angemessene Kosten», der Selbstverpflegung.

* Ergänzung vom 19. Dezember: Ein Arbeitsgericht hat den Streik verboten, dennoch wird es Einschränkungen geben. Das Urteil kam zu kurzfristig.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansas Junkers Ju-52 ist im neuen Zuhause in Frankfurt eingetroffen

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

ticker-lufthansa

Lufthansa Group und Singapore Airlines nehmen Brussels Airlines in Joint Venture auf - weitere Töchter sollen folgen

condor lufthansa buneskartellamt 01

Condor und Kartellamt gehen nicht gegen Sieg von Lufthansa vor - aber neue Ermittlungen?

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack