D-ALCI: Lufthansa Cargo hat sich von dieser McDonnell Douglas MD-11 getrennt.

McDonnell Douglas MD-11Lufthansa Cargo schickt D-ALCI in Rente

Die Dreistrahler werden immer rarer: Lufthansa Cargo hat eine weitere McDonnell Douglas MD-11 ausgeflottet.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Einst waren die McDonnell Douglas MD-11 das Rückgrat der Flotte von Lufthansa Cargo. Inzwischen sind sie in der Minderheit. Die Frachttochter des Konzerns besitzt nur noch vier Exemplare des Dreistrahlers. Am Donnerstag (28. Januar) wurde die Maschine mit dem Kennzeichen D-ALCI und dem Taufnamen «Hello, Bonjour Canada» als fünftletzte in die USA in Rente geschickt. Dort fliegt sie nun für den Frachtkonzern UPS weiter.

Zurück bleiben die MD-11 mit den Kennzeichen D-ALCA, D-ALCC, D-ALCD und D-ALCK. Eigentlich hätten auch sie bereits bis Ende des vergangenen Jahre ausgeflottet werden sollen. Doch wegen der hohen Nachfrage in der Corona-Krise werden sie etwas länger betrieben. Künftig setzt Lufthansa Cargo ganz auf Boeing 777 F. Im vergangenen September bekam sie ihr neuntes und vorerst letztes Exemplar.

Mehr zum Thema

Beladung bei Lufthansa Cargo: Frankfurt ist der größte Standort.

Lufthansa Cargo motzt ihr Frachtzentrum auf

Der leere obere Frachtraum einer Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Hier wird auch Corona-Impfstoff Platz finden.

Zu Besuch in Lufthansa Cargos Impfstoffzentrale

Lufthansa Cargos neue Boeing 777 F bei ihrer ersten Landung in Frankfurt: Der Jet ...

Lufthansa Cargo komplettiert Boeing-777-Flotte

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies