Neuer Business-Class-Sitz der Lufthansa: Endlich Flatbed.

Lufthansa rüstet A380 um

Die deutsche Fluggesellschaft baut die Kabine ihrer Superjumbos um. Unter anderem werden neue Sitze in die Lufthansa-A380 eingebaut.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die erste Maschine ist bereits am Wochenende in Hamburg Fuhlsbüttel eingetroffen. Auf dem Gelände der Lufthansa-Technik wird der Airbus A380 nun umgerüstet. Bis März dauert es, die Innenausstattung zu erneuern. Wie die Zeitung Hamburger Abendblatt berichtet, sollen sowohl die Sitze der First als auch der Business Class erneuert werden. Außerdem will Lufthansa die Unterhaltungselektronik erneuern. Auf die neuen Sitze haben Passagiere lange gewartet.

Die Lufthansa hatte viel Kritik dafür eingesteckt, dass die bisherigen Business-Class-Sitze bisher nicht in eine flache, bettähnliche Position gebracht werden konnten. Das soll sich nun ändern. Neu kann man die Sitze in eine komplett waagerechte Schlafposition bringen. Ein Teil des neuen Designs polarisiert aber: Die Sitze sind V-förmig angeordnet. Einige Testpassagiere beklagten den dadurch drohenden «Füßeleffekt».

Fünf offene Bestellungen

Die erste A380 soll im März fertig sein, heißt es. Dann sollen nach und nach sechs weitere Jets folgen. Der Rest wird in Frankfurt umgerüstet. Insgesamt sind zehn A380 in der Flotte der deutschen Airline. Die Auslieferung von fünf weiteren Superjumbos steht noch aus. Diese sollen dann direkt mit der neuen Kabine ausgestattet sein, so Lufthansa, die bereits in anderen Langstreckenjets installiert ist.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin