Der beschädigte A340: Kommt später in Düsseldorf an als geplant.
Kollision am Boden

Lufthansa-A340 in Newark beschädigt

Pech für Lufthansa: Ein Airbus A340 der deutschen Fluggesellschaft kollidierte am Flughafen Newark beim Schleppen mit einem Jet von United.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug UA88 aus Peking landete am Dienstagabend (11. Oktober) mit etwas Verspätung am Flughafen New York Newark. Die Boeing 777 von United Airlines rollte danach wie gewohnt in Richtung Gate. Auf dem Weg dorthin kam es allerdings zu einer unangenehmen Begegnung mit einem anderen Flugzeug.

Das andere Flugzeug, das war ein Airbus A340-600 mit dem Kennzeichen D-AIHZ. Der A340 hätte rund zwei Stunden später die Passagiere von Flug LH413 nach München bringen sollen.

Unachtsamkeit

Doch aufgrund einer Unachtsamkeit kollidierten die beiden Flugzeuge mit den Tragflächen. Dabei wurden sie leicht beschädigt. Ein Sprecher von Lufthansa bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Zwischenfall. Der Flügel habe in der Folge repariert werden müssen.

Kurzfristig wurde für den Flug nach München eine Maschine eingesetzt, die um 21:15 Uhr nach Düsseldorf hätte fliegen sollen. Die andere Maschine wurde repariert und dann für Flug LH409 nach Düsseldorf eingesetzt – allerdings mit einer Verspätung von rund drei Stunden.

Wer hat Schuld?

Wer Schuld an dem Zwischenfall hat, darüber herrscht keine Einigkeit. Während es in US-Medien heißt, dass die Lufthansa-Maschine geschleppt und leer unterwegs war und die United-Triple-Seven streifte, heißt es in der offiziellen Stellungnahme von Lufthansa, der A340 sei «in der Parkposition von einem anderen Flugzeug gestreift und beschädigt» worden.

Mehr zum Thema

Flugzeug von City Airlines: Noch gibt es keine Tarifverträge.

Chefs von Lufthansa City Airlines wehren sich gegen Lohndumping-Vorwürfe - und arbeiten an Rentabilität

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin