Der beschädigte A340: Kommt später in Düsseldorf an als geplant.

Kollision am BodenLufthansa-A340 in Newark beschädigt

Pech für Lufthansa: Ein Airbus A340 der deutschen Fluggesellschaft kollidierte am Flughafen Newark beim Schleppen mit einem Jet von United.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Flug UA88 aus Peking landete am Dienstagabend (11. Oktober) mit etwas Verspätung am Flughafen New York Newark. Die Boeing 777 von United Airlines rollte danach wie gewohnt in Richtung Gate. Auf dem Weg dorthin kam es allerdings zu einer unangenehmen Begegnung mit einem anderen Flugzeug.

Das andere Flugzeug, das war ein Airbus A340-600 mit dem Kennzeichen D-AIHZ. Der A340 hätte rund zwei Stunden später die Passagiere von Flug LH413 nach München bringen sollen.

Unachtsamkeit

Doch aufgrund einer Unachtsamkeit kollidierten die beiden Flugzeuge mit den Tragflächen. Dabei wurden sie leicht beschädigt. Ein Sprecher von Lufthansa bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Zwischenfall. Der Flügel habe in der Folge repariert werden müssen.

Kurzfristig wurde für den Flug nach München eine Maschine eingesetzt, die um 21:15 Uhr nach Düsseldorf hätte fliegen sollen. Die andere Maschine wurde repariert und dann für Flug LH409 nach Düsseldorf eingesetzt – allerdings mit einer Verspätung von rund drei Stunden.

Wer hat Schuld?

Wer Schuld an dem Zwischenfall hat, darüber herrscht keine Einigkeit. Während es in US-Medien heißt, dass die Lufthansa-Maschine geschleppt und leer unterwegs war und die United-Triple-Seven streifte, heißt es in der offiziellen Stellungnahme von Lufthansa, der A340 sei «in der Parkposition von einem anderen Flugzeug gestreift und beschädigt» worden.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Airbus A380 von Lufthansa muss wegen Gewitter nach Phoenix ausweichen

ticker-lufthansa

Lufthansa Group plant Entmachtung von Austrian Airlines, Brussels Airlines, und Swiss

Aktuelle Uniformen von Lufthansa: Wann werden sie abgelöst?

Crews von Lufthansa bekommen neue Uniformen - von Hugo Boss

lufthansa condor 01

Condor an Lufthansa: «Diese Auseinandersetzung ist mitnichten beendet»

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies