Airbus A350: Bisher nur als Passagierflieger im Angebot.

Airbus A350: Bisher nur als Passagierflieger im Angebot.

aeroTELEGRAPH

Konkurrenz zur Boeing 777 F

Gibt es den Airbus A350 bald als Frachter?

Interesse an einem A350-Frachter ist in der Branche vorhanden. Einem Bericht zufolge ist Airbus für einen Programmstart auf Kundensuche.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Entwicklung einer Frachterversion des A350 wird wahrscheinlicher. Aus internen Quellen erhielt das Portal Cargo Facts Hinweise, dass Airbus Fluglinien bereits eine Cargovariante des Langstreckenflugzeuges «aktiv» anbietet. Sollte der Hersteller eine Bestellung erhalten, werde das Frachterprogramm offiziell gestartet, heißt es im Bericht.

Auf Anfrage von aeroTELEGRAPH gibt es vom Hersteller keine Bestätigung. «Airbus sucht immer nach neuen Konzepten auf der Grundlage bestehender Plattformen», erklärt ein Sprecher von Airbus. Nicht jede Idee werde jedoch auch umgesetzt.

Cargolux zeigt Interesse...

Mit einem Airbus A350 Frachter würden die Europäer direkt gegen die 777 F von Boeing antreten. Der Frachter verkauft sich beim amerikanischen Produzenten sehr gut. So setzt etwa Lufthansa Cargo künftig ganz auf die Triple Seven.

Die Chancen auf Bestellungen für einen Airbus A350 F stehen allerdings gut. Vergangenen Juni erklärte Cargolux-Chef Richard Forson aeroTELEGRAPH, ihn interessiere nicht nur eine mögliche Frachtvariante der Boeing 777X, sondern auch des A350. Airbus habe «mit dem A350 eine sehr gute Plattform für einen Frachter», erklärte er. Cargolux ist eine der größten Frachtairlines der Welt.

... Qatar ebenso

Interesse zeigte kurze Zeit später auch Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker: «Verschiedene Rümpfe haben verschiedene Kapazitäten. Und wir hätten Bedarf nach der Kapazität, die einem A350 entspricht», erklärte er. Die Frachtabteilung der Golfairline hat in den letzten Monaten wiederholt 777 F nachbestellt.

Mehr zum Thema

Airbus A321 P2F beim Erstflug in Januar in Singapur.

A321-Umbaufrachter aus Dresden erreicht Meilenstein

Ed Force One: Das Flugzeug war wohl die berühmteste Boeing 747 von Air Atlanta.

Air Atlanta Icelandic setzt auf Boeing 777

Zum Frachter umgebaute Boeing 737-700: Israel Aerospace Industries entdeckte einen Designfehler.

Ärger mit Boeing-737-Umbaufrachter

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin