Embraer E170 von Lot: Die Fluglinie sucht größere Flieger.

Größere FlugzeugeLot will Kampf gegen Wizz und Ryanair verstärken

Die polnische Nationalairline ist in ihrer Heimat nicht Marktführerin. Das will Lot nun wieder ändern - mit neuen und größeren Flugzeugen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ryanair jest numer jeden – die Billigfluggesellschaft ist die Nummer eins in Polen. Sie transportiert so viele Passagiere in Polen wie kein anderer Anbieter. Ihr Marktanteil liegt inzwischen bei rund 30 Prozent. Die Nationalairline Lot kommt nurmehr auf 25 Prozent und liegt nur noch knapp vor Wizz Air mit 24 Prozent. Lufthansa vereinigt 9 Prozent auf sich. Diese Reihenfolge möchte der neue Lot-Chef Rafal Milczarski ändern.

Milczarski glaubt, dass seine Vorgänger nicht das Optimum aus der Ausgangslage gemacht haben. Zudem hält er die Flotte für schlecht zusammengesetzt, wie er der Nachrichtenagentur Reuters verriet. Während Ryanair mit Boeing 737-800 mit 189 Plätzen und Wizz mit Airbus A320 mit 180 Plätzen operieren, muss er mit Ausnahme von drei alten Boeing 737-400 (144 Plätze) kleinere Embraer (Maximal 112 Plätze) einsetzen. So verlor Lot Terrain and die Konkurrenz.

Bis zu sechs neue Flugzeuge

Nun aber soll das Drehkreuz Warschau wieder ausgebaut werden. Dazu plant Milczarski die Verstärkung der Flotte mit 3 bis 6 weiteren Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen. Er habe dazu mit Leasingfirmen gesprochen. Die neuen Flugzeuge sollen schon Anfang des nächsten Jahres zur Flotte stoßen. Derzeit besteht der Flugzeugpark aus Boeing 787-8 Dreamliner für Langstrecken und 39 Kurz- und Mittelstreckenfliegern. Damit werden 62 Ziele in 39 Ländern angeflogen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg