Lot ist sich sicher, dass schon bald ein Käufer gefunden ist.

Lot ist heiß begehrt

Die polnische Nationalairline war lange Zeit ein Problemkind. Nun rappelt sie sich wieder auf. Investoren stehen Schlange.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Die Gespräche mit einigen potenziellen Partnern sind recht fortgeschritten.» Lot-Chef Marcin Pirog ist optimistisch was die Zukunft seiner Airline angeht. Bis zum Sommer werde ziemlich sicher einer der möglichen Investoren einen Vertrag unterzeichnen, erzählt er dem amerikanischen Nachrichtensender CNN. Die polnische Nationalairline sucht schon länger nach einem Investor. Sie schreibt seit Jahren Verluste, ein Käufer fand sich daher bisher nicht. Man geht in der Branche allerdings davon aus, dass Turkish Airlines wirklich in Polen einsteigen will. Die Türken sind auf Expansionskurs - in den letzten drei Jahren hat Konzernchef Temel Kotil die Flotte um 50 auf nun 180 Flieger vergrößert. Und sie suchen Übernahmeobjekte. Bei einem ersten Versuch zur Übernahme von Lot stieg Turkish in letzter Minute aus..

Wirklich konkret ist auch jetzt noch nichts. Auch wenn der türkische Wirtschaftsminister Zafer Caglayan versichert, man wolle 50 Prozent der Anteile von Lot kaufen - noch müssen die beiden Airlines sich offenbar über einige «technische Details» einigen, heißt es auf der Nachrichtenplattform Balkans. Man hoffe aber, dass schon bald eine Einigung erzielt werde.

Mehr als ein Interessent

Doch Lot gibt sich selbstbewusst. Nicht nur mit Turkish verhandeln die Polen offenbar. Wie Finanzminister Jan Vincent-Rostowski gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters verrät, befindet dich die Fluglinie noch in Gesprächen mit anderen möglichen Investoren. Wer das ist, will er allerdings nicht verraten. Schon im vergangenen Jahr wurde allerdings darüber spekuliert, dass Air France-KLM ein Kandidat für den Kauf sei.

Lot existiert seit 1929 und ist damit eine der ältesten Airlines der Welt. Die Fliggesellschaft fliegt 59 Destinationen in Europa an und beschäftigt rund 2800 Mitarbeiter. Auch wenn die Airline immer wieder Verluste schrieb - langsam rappelt Lot sich auf. Auch von der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine verspricht die die Fluggesellschaft einiges an zusätzlichem Passagieraufkommen. Außerdem wird Lot die erste europäische Airline sein, die den Boeing-Dreamliner anbietet. Schon früher war sie die erste in Osteuropa die westliche Boeing-Jets nutzte. Mit den neuen 787 will Lot neue Ziele in Asien und auf der anderen Seite des Atlantiks erschließen. Das würde sie zu einem sehr attraktiven Partner für eine Übernahme machen, so Unternehmenschef Pirog.

Mehr zum Thema

ticker-polen

Polnische Flughäfen nehmen Betrieb wieder auf - mit Ausnahme von Lublin

nawrocki cpk

Polens neuer Präsident will Regionalflughäfen austrocknen – zugunsten vom neuen Mega-Airport

lot embraer e2 airbus a220

Lot bestellt Airbus A220 - und brüskiert damit Embraer

Russische Touristen sitzen zehn Stunden in gestrandetem Airbus in Polen fest

Russische Touristen sitzen zehn Stunden in gestrandetem Airbus in Polen fest

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack