Kein VisumRussische Touristen sitzen zehn Stunden in gestrandetem Airbus in Polen fest

Weil in Kaliningrad zu viel Schnee lag, wurde ein A321 mit russischen Reisenden an Bord nach Polen umgeleitet. Erst zehn Stunden später konnte das Flugzeug wieder abheben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Mitten in Europa, zwischen Polen, Litauen und der Ostsee, liegt mit der Provinz Kaliningrad ein rund 15.000 Quadratkilometer großes russisches Staatsgebiet. In der Oblast Kaliningrad leben etwa eine Million Menschen. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist es für die Bevölkerung schwieriger geworden, die Exklave zu verlassen. Visa- und Passkontrollen dauern länger, zudem hat Litauen zahlreiche Brücken geschlossen und militärisch gesichert.

Auch der Luftverkehr ist betroffen: Flüge nach Moskau, St. Petersburg und andere russische Städte dauern länger, da russische Airlines den Luftraum der EU-Nachbarländer nicht mehr nutzen dürfen. Zwar gilt dies nicht für Airlines aus Drittstaaten, doch auch für diese kann es zu Komplikationen kommen – wie ein aktueller Fall zeigt.

Ausweichlandung wegen Schnee in Polen

Am vergangenen Samstag (15. Februar) mussten 216 vorwiegend russische Staatsbürger auf ihrem Rückflug von Sharm el-Sheikh stundenlang in Polen ausharren. Doch was war passiert? Al-Masria-Airlines Flug UJ681 startete um 16:50 Uhr mitteleuropäischer Zeit leicht verzögert in der ägyptischen Touristenmetropole. Gegen 23:30 Uhr befand sich der Airbus A321 mit der Kennung SU-TCM im Landeanflug auf Kaliningrad, doch aufgrund eines Schneesturms musste die Landung kurzfristig abgesagt werden.

Die Cockpitcrew bat daraufhin um eine Ausweichlandung im rund 400 Kilometer entfernten polnischen Poznań. Nach Rücksprache mit dem Grenzschutz und der Abfertigungsfirma Welcome Airport Services erhielt der Pilot die Erlaubnis zur Landung. Um 00:03 Uhr am Sonntag (16. Februar) setzte die Maschine sicher in Poznań auf und wurde zu einer Parkposition geleitet.

Zehn Stunden statt 30 Minuten

Laut dem russischen Telegram-Kanal Aviatorshina soll der Pilot den Passagieren versichert haben, dass der Weiterflug nach Russland in etwa 30 Minuten erfolgen könne. Doch daraus wurde nichts. Letztlich mussten die Reisenden fast zehn Stunden in der Maschine ausharren, bevor sie ihre Reise fortsetzen konnten. Russische Medien berichten zudem, dass es weder Nahrung noch Wasser gab und nur eine Toilette funktionsfähig war.

Der zuständige polnische Grenzschutz hatte zuvor entschieden, dass die Passagiere das Flugzeug nicht verlassen dürfen, da sie keine gültigen Visa besaßen. Diese werden russischen Staatsbürgern derzeit nur in Ausnahmefällen gewährt. Der Sprecher der Grenzschutzeinheit Nadodrzański, Paweł Biskupik, erklärte gegenüber polnischen Medien, dass «aufgrund der Bestimmungen des Schengen-Raums niemand das Flugzeug verlassen habe».

Schuld war Treibstoffkauf

Das war jedoch offenbar nicht der Hauptgrund, warum die Reisenden die gesamte Nacht an Bord ausharren mussten. Laut polnischen Medien hatte die Airline Probleme, Treibstoff von Orlen Aviation zu beziehen. Der Kaufprozess dauerte demnach deutlich länger als üblich. Erst um 9:54 Uhr am Sonntag konnte die Maschine das polnische Staatsgebiet schließlich verlassen.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 737 von Tailwind Airlines: Die Airline darf den EU-Luftraum aktuell nicht nutzen.

EU untersagt türkischer Fluglinie Russland-Flüge

Embraer-Regionaljet von Belavia: Längere Reise nach Kaliningrad.

Belavia fliegt mit riesigem Umweg nach Kaliningrad

Airbus A320 von S7 Airlines am Flughafen Domodedovo: Geht der Airport in Staatshand über?

Russland will zweitgrößten Moskauer Flughafen verstaatlichen

nawrocki cpk

Polens neuer Präsident will Regionalflughäfen austrocknen – zugunsten vom neuen Mega-Airport

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack