In der ersten Phase werden der nördliche Pfeiler (rechts) und die mittleren Pfeiler gebaut. Der Zeitplan für den Bau des südlichen Pfeilers hängt von den Verkehrsprognosen ab.
CPK

Polen beginnt 2026 mit dem Bau am neuen Zentralflughafen

Der neue polnische Großflughafen in der Nähe von Warschau soll ab 2026 gebaut werden. Nun hat das Architekturbüro die Baupläne eingereicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Zukunft des größten Infrastrukturprojekts Polens, dem Centralny Port Komunikacyjny (CPK), schien vor einem Jahr ungewiss. Nachdem Donald Tusk mit seinem liberal-konservativen Bündnis die rechtskonservative PiS-Partei an der Regierung ablöste, war die Fortsetzung des Prestigeprojekts der PiS nicht klar. Die neue Regierung unter Tusk kündigte an, die bisherigen Pläne umfassend zu überprüfen.

Im Juni kündigte die neue Regierung an, am Centralny Port Komunikacyjny (CPK) festzuhalten, allerdings mit Anpassungen. Das gesamte Konzept soll auf die tatsächlichen Bedürfnisse Polens abgestimmt werden. Das beauftragte Architekturbüro Foster + Partner hat nun die Entwurfspläne an das zuständige Infrastrukturministerium übergeben, wo sie derzeit geprüft werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Über 50 Fluggastbrücken

Der Baubeginn ist für 2026 geplant, mit der ersten Abfertigung von Flugzeugen im Jahr 2032. Das Passagierterminal wird etwa 450.000 Quadratmeter groß sein und drei Ebenen umfassen. Neben Bereichen für die Schengen- und Non-Schengen-Zonen wird im untersten Bereich sowohl ein Bahnhof als auch ein Busbahnhof eingerichtet.

Bei der Eröffnung wird der Flughafen über 140 Check-in-Schalter verfügen und eine Kapazität von 34 Millionen Reisenden pro Jahr haben. Zudem sind mehr als 50 Abstellpositionen mit Fluggastbrücken geplant, von denen 23 für Großraumflugzeuge vorgesehen sind. Der Betreiber rechnet damit, dass etwa 40 Prozent der Reisenden am neuen Flughafen umsteigen werden.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Animationen vom neuen polnischen Großflughafen. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Lot soll 2032 am neuen polnischen Zentralflughafen starten

Lot soll 2032 am neuen polnischen Zentralflughafen starten

... Gebäude vor. Ein bisschen lässt es an ein Raumschiff denken.

Deutsch-österreichische Firma will Polens Großflughafen planen

... Gebäude vor. Ein bisschen lässt es an ein Raumschiff denken.

Polen läutet erste Etappe für neuen Flughafen ein

lot embraer e2 airbus a220

Lot bestellt Airbus A220 - und brüskiert damit Embraer

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg