LOT and Lufthansa tails: Risk of confusion?
Kranich gegen Kranich

Lot erhebt Einspruch gegen neues Lufthansa-Markenbild

Die polnische Nationalairline befürchtet Verwechslungsgefahr. Deshalb bekämpft Lot die Eintragung der blau-weißen Bildmarke von Lufthansa juristisch.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die D-ABYA machte den Anfang. Sie bekam als erstes Flugzeug von Lufthansa die neue Bemalung. Am 8. Februar 2018 tourte die Boeing 747 durch Deutschland und präsentierte das modernisierte Erscheinungsbild in natura der Öffentlichkeit.

Seither wurden Dutzende weiterer Flugzeuge umlackiert. Und so verschwindet das markante Gelb auf dem Leitwerk immer mehr von deutschen Flughäfen. Das gefällt einer Konkurrentin gar nicht - der polnischen Nationalairline Lot.

«Unfairer Vorteil»

Nachdem die Anwälte von Lufthansa das neue Design als Bildmarke zügig und problemlos in Deutschland eintragen ließen, meldeten sie es im August 2018 auch gesamteuropäisch an. Doch da lief es nicht so glatt. Denn im Dezember erhob eine Anwaltskanzlei aus Lublin im Auftrag von Lot Einspruch gegen den Schutz der neuen dunkelblauen Heckflosse mit weißem Kranich.

In der Begründung für den Einspruch gegen die Bildmarke heißt es, der neue Look von Lufthansa schaffe eine «Verwechslungsgefahr» und biete der deutschen Konkurrentin einen «unfairen Vorteil». Zudem würden die Unverwechselbarkeit der eigenen Marke oder das eigene Ansehen «beeinträchtigt». Lufthansa bestätigt: «Wir befinden uns im Austausch mit Lot», so eine Sprecherin.

Zwei Mal Kranich

Lot verwendet auf dem Leitwerk ebenfalls Dunkelblau. Darin ist das Logo der Fluggesellschaft wie bei der deutschen Konkurrentin neuerdings in Weiß zu sehen: ein Kranich in einem Kreis. Geschaffen wurde es 1930 vom Designer Tadeusz Lucjan Gronowski. Das Kranichlogo von Lufthansa entstand 1918, als der Designer Otto Firle es für die  Vorgängergesellschaft Deutsche Luft-Reederei erschuf.

Wie aus Luftfahrtkreisen zu erfahren ist, stößt sich Lot daran, dass Lufthansa die gleichen Farben verwendet. Zudem ähnelten sich die beiden eingekreisten Kraniche seit dem Farbwechsel.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie die Markenbilder von Lot und Lufthansa vergleichen.

Mehr zum Thema

Hier ist sie, die D-ABYA nach der Landung in Berlin-Tegel.

Der erste Auftritt der neuen Lufthansa-Bemalung

Und ab 2018 werden die Flieger so aussehen.

Die Details der neuen Bemalung von Lufthansa

Embraer E-Jet and Boeing 787: Will lot place an order with Airbus for the first time?

Lot plant große Order von Boeing 787 oder Airbus A350

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack