LOT and Lufthansa tails: Risk of confusion?

Kranich gegen KranichLot erhebt Einspruch gegen neues Lufthansa-Markenbild

Die polnische Nationalairline befürchtet Verwechslungsgefahr. Deshalb bekämpft Lot die Eintragung der blau-weißen Bildmarke von Lufthansa juristisch.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die D-ABYA machte den Anfang. Sie bekam als erstes Flugzeug von Lufthansa die neue Bemalung. Am 8. Februar 2018 tourte die Boeing 747 durch Deutschland und präsentierte das modernisierte Erscheinungsbild in natura der Öffentlichkeit.

Seither wurden Dutzende weiterer Flugzeuge umlackiert. Und so verschwindet das markante Gelb auf dem Leitwerk immer mehr von deutschen Flughäfen. Das gefällt einer Konkurrentin gar nicht - der polnischen Nationalairline Lot.

«Unfairer Vorteil»

Nachdem die Anwälte von Lufthansa das neue Design als Bildmarke zügig und problemlos in Deutschland eintragen ließen, meldeten sie es im August 2018 auch gesamteuropäisch an. Doch da lief es nicht so glatt. Denn im Dezember erhob eine Anwaltskanzlei aus Lublin im Auftrag von Lot Einspruch gegen den Schutz der neuen dunkelblauen Heckflosse mit weißem Kranich.

In der Begründung für den Einspruch gegen die Bildmarke heißt es, der neue Look von Lufthansa schaffe eine «Verwechslungsgefahr» und biete der deutschen Konkurrentin einen «unfairen Vorteil». Zudem würden die Unverwechselbarkeit der eigenen Marke oder das eigene Ansehen «beeinträchtigt». Lufthansa bestätigt: «Wir befinden uns im Austausch mit Lot», so eine Sprecherin.

Zwei Mal Kranich

Lot verwendet auf dem Leitwerk ebenfalls Dunkelblau. Darin ist das Logo der Fluggesellschaft wie bei der deutschen Konkurrentin neuerdings in Weiß zu sehen: ein Kranich in einem Kreis. Geschaffen wurde es 1930 vom Designer Tadeusz Lucjan Gronowski. Das Kranichlogo von Lufthansa entstand 1918, als der Designer Otto Firle es für die  Vorgängergesellschaft Deutsche Luft-Reederei erschuf.

Wie aus Luftfahrtkreisen zu erfahren ist, stößt sich Lot daran, dass Lufthansa die gleichen Farben verwendet. Zudem ähnelten sich die beiden eingekreisten Kraniche seit dem Farbwechsel.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie die Markenbilder von Lot und Lufthansa vergleichen.

Mehr zum Thema

Hier ist sie, die D-ABYA nach der Landung in Berlin-Tegel.

Der erste Auftritt der neuen Lufthansa-Bemalung

Und ab 2018 werden die Flieger so aussehen.

Die Details der neuen Bemalung von Lufthansa

Embraer E-Jet and Boeing 787: Will lot place an order with Airbus for the first time?

Lot plant große Order von Boeing 787 oder Airbus A350

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies