Der London City Airport vermarktet sich als einziger Flughafen, der wirklich in London liegt. Er liegt fünf Kilometer vom Finanzzentrum Canary Wharf und zehn vom Stadtzentrum entfernt.

So erneuert sich London City

Nun ist es definitiv: Der zentralste Flughafen der britischen Metropole wird ausgebaut. So will der London City Airport die Passagierzahlen fast verdoppeln.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Viele Flughäfen in Europa klagen über das Nachtflugverbot. Am London City Airport ist aber nicht nur abends um 22 Uhr Schluss. Am Samstag um 13 Uhr schließt er ganz und öffnet erst wieder am Sonntag um 11 Uhr. So sollen die Anwohner des Flughafens in den Londoner Docklands geschont werden. Sie mussten in den letzten Jahren einiges mitmachen. Vom schnellen Flughafen für Banker mauserte er sich zur Alternative in der Themsestadt. Die Passagierzahlen steigen in den letzten zwanzig Jahren von 450'000 auf mehr als 3,5 Millionen pro Jahr.

Dennoch schaffte es der London City Airport nun, seine Ausbaupläne durchzubringen. Anfang des Monats bekam er das Okay der Behörden zu einer Investition von 200 Millionen Pfund (280 Millionen Euro/ 300 Millionen Franken). Dadurch können die Flugbewegungen von 70.000 auf 111.000 pro Jahr und die Passagierzahlen auf 6 Millionen erhöht werden.

Bereit für neue Flugzeuge wie die C-Series

Um das zu erreichen, wird der Flughafen das Terminal erweitern und zudem eine neue Rollbahn und zusätzliche Standplätze für Flugzeuge bauen. Dadurch können in Spitzenzeiten mehr Flugzeuge abgefertigt werden. Längere Betriebszeiten wird es nicht geben. «Um die Nachfrage befriedigen zu können, müssen wir dafür sorgen, dass die Flugzeuge schneller auf und von der Piste wegkommen. Die Herausforderung ist für uns zudem die nächste Generation von Flugzeugen. Die ist leiser, sparsamer und größer. Das ist an sich gut. Die Flieger brauchen aber mehr Platz und neue Bauten, um die zusätzlichen Passagierströme abwickeln zu können», erklärte Flughafenchef Declan Collier vor einem Jahr in einem Interview mit aeroTELEGRAPH.

Die Befürchtungen von mehr Lärm und Luftverschmutzung konnte London City Airport mit dem Hinweis auf sparsamere Flugzeuge etwas entkräften. Zudem wurde die maximale Anzahl an Flügen von anvisierten 120.000 auf 111.000 reduziert. Vor allem ließen sich die Gegner aus den angrenzenden Quartieren auch durch den Hinweis beeindrucken, dass der Ausbau rund 1500 neue Jobs schaffe, die man vor allem mit lokalen Menschen besetzen will.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie der London City Airport künftig aussehen wird.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg