Hacker: Griffen Rosaviatsiya an.

RosaviatsiyaLöschten Hacker riesige Datenbestände bei russischer Luftfahrtbehörde?

Die russische Luftfahrtbehörde wurde von Hackern angegriffen. Sie behauptet, man habe den Angriff abgewehrt. Andere Quellen sagen, es seien gigantische Datenbestände von Rosaviatsiya vernichtet worden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Alexander Neradko zeigt sich unbeeindruckt. Der Angriff sei abgewehrt worden, alles funktioniere ganz normal, so der Chef der russischen Luftfahrtbehörde. Zuvor waren in Russland Berichte aufgetaucht, wonach Hacker Rosaviatsiya angegriffen und gigantische Datenbestände vernichtet haben.

Der Telegram-Kanal Aviatorshchina meldete unter Berufung auf eine Quelle in der Behörde, dass bei einem schweren Hackerangriff etwa 65 Terabyte an Daten zerstört worden seien. Die gesamten Unterlagen auf den Servern und alle ein- und ausgehenden E-Mails der letzten anderthalb Jahre seien gelöscht worden. Auch die Zeitung Kommersant berichtet, dass es einen Angriff gegeben hat und die Hacker Schaden angerichtet haben. Informatik-Spezialisten versuchten derzeit, zumindest den Zugang zu den Servern wiederherzustellen.

Keine Datensicherung?

Aviatorshchina veröffentlichte auch einen Screenshot einer Nachricht von Neradko, in der es heißt, dass man aufgrund des fehlenden Internetzugangs und eines Fehlers im elektronischen Dokumentenverwaltungssystem auf Papierdokumente, Kuriersendungen und die russische Post umsteige. Offenbar habe es keine Sicherung der Daten gegeben, da das Budget der Behörde gekürzt worden sei.

Mehr zum Thema

Superjet 100: Laut dem russischen Verkehrsminister nicht effizient.

Russlands Verkehrsminister kritisiert heimische Flugzeuge

Tupolev-Produktion in Kasan: Schon bald wieder in Serie?

Russland will Produktion der Tupolev Tu-214 schnell hochfahren

Superjet 100 von Rossiya Airlines: Bekommt eine neue Rolle.

Aeroflot nimmt Auslandsflüge wieder auf - mit Superjets

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies