Hacker: Griffen Rosaviatsiya an.
Rosaviatsiya

Löschten Hacker riesige Datenbestände bei russischer Luftfahrtbehörde?

Die russische Luftfahrtbehörde wurde von Hackern angegriffen. Sie behauptet, man habe den Angriff abgewehrt. Andere Quellen sagen, es seien gigantische Datenbestände von Rosaviatsiya vernichtet worden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Alexander Neradko zeigt sich unbeeindruckt. Der Angriff sei abgewehrt worden, alles funktioniere ganz normal, so der Chef der russischen Luftfahrtbehörde. Zuvor waren in Russland Berichte aufgetaucht, wonach Hacker Rosaviatsiya angegriffen und gigantische Datenbestände vernichtet haben.

Der Telegram-Kanal Aviatorshchina meldete unter Berufung auf eine Quelle in der Behörde, dass bei einem schweren Hackerangriff etwa 65 Terabyte an Daten zerstört worden seien. Die gesamten Unterlagen auf den Servern und alle ein- und ausgehenden E-Mails der letzten anderthalb Jahre seien gelöscht worden. Auch die Zeitung Kommersant berichtet, dass es einen Angriff gegeben hat und die Hacker Schaden angerichtet haben. Informatik-Spezialisten versuchten derzeit, zumindest den Zugang zu den Servern wiederherzustellen.

Keine Datensicherung?

Aviatorshchina veröffentlichte auch einen Screenshot einer Nachricht von Neradko, in der es heißt, dass man aufgrund des fehlenden Internetzugangs und eines Fehlers im elektronischen Dokumentenverwaltungssystem auf Papierdokumente, Kuriersendungen und die russische Post umsteige. Offenbar habe es keine Sicherung der Daten gegeben, da das Budget der Behörde gekürzt worden sei.

Mehr zum Thema

Superjet 100: Laut dem russischen Verkehrsminister nicht effizient.

Russlands Verkehrsminister kritisiert heimische Flugzeuge

Tupolev-Produktion in Kasan: Schon bald wieder in Serie?

Russland will Produktion der Tupolev Tu-214 schnell hochfahren

Superjet 100 von Rossiya Airlines: Bekommt eine neue Rolle.

Aeroflot nimmt Auslandsflüge wieder auf - mit Superjets

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin