Libyen

Kampfjet zwingt Bombardier CRJ900 zur Landung

Im nordafrikanischen Bürgerkriegsland haben ostlibysche Streitkräfte ein ziviles Flugzeug gestoppt. Es handelte sich um eine Bombardier CRJ900 von Libyan Airlines.

Top-Jobs

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Flugdienstberater / Flight Dispatcher (m/w/x)

Top jobs
Luftfahrt
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
TR/NTR Captain on A220-300

TR/NTR Captain on A220-300

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Inspektor:in für Flugschulen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich
Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Mitarbeiter:in für den Bereich Prüfungswesen (m/w/d)

Top jobs
Feste Anstellung
Vollzeit
Österreich

Nach dem Sturz von Machthaber Muammar al-Gaddafi bildeten sich in Libyen zwei Armeen: Zum einen die Libyan National Army LNA im Dienste des Parlamentes in Tobruk im Osten des Landes. Zum anderen die GNA im Dienste der Regierung in Tripoli im Westen Libyens. Die von Chalifa Haftar angeführte LNA hat nun laut eigenen Angaben ein ziviles Flugzeug abgefangen. Der Vorfall geschah demnach am Sonntag (10. Februar).

Auf einem Propagandavideo der LNA ist zu sehen, wie ein Kampfjet aufsteigt und die Bombardier CRJ900 mit der Kennung 5A-LAM von Libyan Airlines eskortiert, bis sie auf dem Militärflugplatz Sabha landet. Die Regierung in Tripoli protestierte gegen das Manöver und teilte mit, bei den Passagieren habe es sich um Arbeiter aus der Ölindustrie gehandelt. Am kommenden Tag konnte der Flieger seine Reise nach Tripoli fortsetzen.

Ölfelder wecken Begehrlichkeiten

Die Aktion steht in Zusammenhang mit dem Vorstoß der LNA in den ölreichen Süden des Bürgerkriegslandes. Haftars Armee hatte nach eigenen Angaben zuvor ein Flugverbot für die Region um das Ölfeld El Sharara erlassen.

Mehr zum Thema

Bombardier Global 8000 am Flughafen Salzburg: Kurzer Besuch.

Neues Bombardier-Flaggschiff auf Stippvisite in Salzburg

Bombardier Global 7500 der Schweizer Regierung: Muss zwei Jahre auswärts parken.

Neuer Schweizer Regierungsjet: Zu groß für Bern und noch nicht bereit für die Anden

Lufthansa Cityline: Die Airline gab mit den Anstoß für das Projekt.

Die CRJ-Familie - gestreckt, bis es nicht mehr ging

Cockpit eines Businessjets: Die Geschäftsfliegerei braucht Personal, viel Personal.

In Wien entsteht ein großes Ausbildungszentrum für die Geschäftsluftfahrt

Video

Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Nichts ging mehr am größten Flughafen Europas: London-Heathrow leidet am Freitag unter einem massiven Stromausfall. Bis zu 1300 Starts und Landungen dürften ausfallen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg