London Gatwick: Heute den ganze Tag überlastet - und so wird es auch 2025 sein.

Europas Problemflughäfen

Die EU will Fluglinien Landerechte entziehen, wenn sie diese nicht ausüben. Dadurch sollen die verstopften Airports entlastet werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sechs Airports innerhalb der Europäischen Union gelten schon heute als völlig überlastet. Das heißt, die Nachfrage (Anflüge und Anflugwünsche) übersteigt dort das Angebot (Kapazität) den ganzen Tag - dazu gehören auch zwei Airports in Deutschland. Deshalb will die Europäische Kommission nun eingreifen. «Europas Flughäfen stehen vor einem Engpass» erklärte EU-Transportkommissar Siim Kallas am Donnerstag vor den Medien. Während es heute sechs Problemflughäfen seien, steige die Zahl bis ins Jahr 2025 bereits auf 19 total überlastete Flugplätze. Dies zeigte eine Studie des Beratungsunternehmens Steer Davies Gleave. Deshalb will er nun Airlines Landerechte wegnehmen, wenn sie diese nicht in 85 Prozent der Fälle auch brauchen. Bisher galt eine Grenze von 80 Prozent. Zudem will die EU-Kommission auch den europaweiten Handel von Slots zulassen. Bislang ist der in vielen Mitgliedsländern noch verboten. So will Kallas verhindern, dass die europäischen Flughäfen Passagiere verlieren. «Vor dem Hintergrund globaler Konkurrenz müssen wir unsere Art, Geschäfte zu tätigen, ändern. Sonst machen wir vielleicht bald überhaupt keine Geschäfte mehr» so der Kommissar weiter.

Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke der europäischen Problemflughäfen.

Mehr zum Thema

Koffer in der Kabine: Die EU will Zusatzgebühren will Handgepäck abschaffen.

Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?

condor lufthansa dus

Condor klagt gegen EU-Freigabe für Lufthansas ITA-Airways-Übernahme

Flughafen Moskau-Vnukovo (Archivbild): Strengere Sanktionen.

Ausländische Airlines im russischen Inlandsverkehr erhalten EU-Verbot

Zwei Condor-Jets in Frankfurt: Lufthansa will nicht zu diesen Konditionen als Zubringer dienen.

Lufthansa teilt gegen EU-Kommisson und Condor aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg