Rang 5: Angola. 237 Millionen, seit 7 Monaten blockiert.

Rang 5: Angola. 237 Millionen, seit 7 Monaten blockiert.

<a href="http://www.shutterstock.com" target="_blank">Zepredrocoelho/Shutterstock</a>

Ticketeinnahmen

Diese Länder blockieren Airline-Gelder

Lufthansa fliegt wie viele andere Fluggesellschaften nicht mehr nach Venezuela. Die Airlines bekommen ihre Gewinne nicht mehr ausbezahlt. Auch in anderen Ländern ist das ein Problem. Die Liste.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Air Canada, Alitalia, Gol und Tame aus Ecuador hatten schon länger genug. Lufthansa gab sich bis zuletzt zuversichtlich. «Wir stehen in Diskussionen mit der Regierung», so ein Sprecher der Fluglinie im März. Die deutsche Fluggesellschaft wartet wie andere Airlines auch seit Monaten auf Geld, das in Venezuela eingefroren ist. Vergangene Woche stoppte sie dann ihre Flüge nach Caracas ebenfalls. Kurz darauf folgte Latam mit dem gleichen Schritt.

Kein Wunder. Venezuela schuldet internationalen Airlines inzwischen seit 16 Monaten rund 3,8 Milliarden Dollar, so die Internationale Luftverkehrs-Vereinigung Iata. Der Grund ist das seit 2003 geltende strikte Devisenkontrollsystem. Es verbietet es ausländischen Fluggesellschaften, ihre Ticketeinnahmen einfach so aus dem Land auszuführen. Das ist nur mit Genehmigung und mit Vorgabe des Wechselkurses durch die Zentralbank erlaubt. Doch diese Genehmigungen wurden nicht erteilt, das Geld bleibt im Lande gefangen.

Weitere gefangene 1,5 Milliarden Dollar

Venezuela ist jedoch kein Einzelfall. Es gibt auf der Welt vier weitere Länder, wo weitere 1,5 Milliarden Dollar von Fluggesellschaften blockiert sind. «Die Rückführung von Gewinnen ist für Airlines zentral, um die Anbindung von Ländern sicherzustellen und so die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern», so Iata-Chef Tony Tyler.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wo auch noch Geld aus Ticketeinnahmen gefangen ist.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin