Fliegen verbindet - doch nicht überall ist die Infrastruktur gleich gut. Wo ist sie am besten?
Anbindung und Infrastruktur im Test

Die Länder mit der stärksten Luftfahrt

Eine starke Luftfahrt ist wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes. Wo Angebot und Infrastruktur am stärksten sind, zeigt eine Studie des Weltwirtschaftsforums.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Gute und zahlreiche Flugverbindungen und gut funktionierende Flughäfen sind nicht nur für den Tourismus eines Landes von zentraler Bedeutung. Sie fördern die Wirtschaft auch dank besserer Möglichkeiten zu internationalen Geschäftskontakten und dank einfacherem Gütertransport. Für das Weltwirtschaftsforum WEF ist die Luftfahrt-Infrastruktur deshalb ein wichtiger Faktor des Travel and Tourism Competitiveness Reports.

In der Studie wird die Luftfahrt-Infrastruktur aufgrund von Faktoren wie der verfügbaren Passagierkapazitäten, der Anzahl Flüge und aktiven Fluglinien, der Flughafendichte oder auch der Qualität der Infrastruktur bewertet. aeroTELEGRAPH hat den Subindex des Travel and Tourism Competitiveness Report 2015 ausgewertet. Dabei zeigt sich wo die Luftfahrt am stärksten und wo sie in erbärmlichen Zustand ist.

Die Resultate finden Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

ticker-kanada

Kanadische Behörde fordert Lockerung der Eigentumsregeln für Airlines

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

westjet boeing 737 max 8 1600 900

Nachfrage nach Flügen zwischen Kanada und USA bricht dramatisch ein

Die gebrochene Seitenstrebe des rechten Fahrwerks.

Bombardier CRJ 900 von Delta setzte mit einer Kraft von 3 g auf

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg