Zerstörter Flieger in Tripolis: Das Land ist von der Außenwelt abgeschnitten.

Angriffe auf TripolisLibyens zivile Flotte zerstört

Am Flughafen in Tripolis geht nichts mehr. Raketenangriffe haben die Flotte von Afriqiyah und und Libyan Airlines fast komplett zerstört.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es sind apokalyptische Bilder, die Libyer via Social Media vom Flughafen Tripolis verbreiten. Man sieht lauter Asche, nur noch Skelette der Flugzeuge von Afriqiyah Airways und Libyan Airlines sind übrig. Wie Quellen vom Flughafen der Stadt der Nachrichtenagentur Reuters sagen, sind 90 Prozent der gesamten zivilen Flotte des Landes zerstört, die Flughäfen von Tripolis und Misrata sind außer Betrieb. Man sei so gut wie von der Außenwelt abgeschnitten.

Raketenangriffe infolge von Kämpfen zwischen rivalisierenden Milizen hatten die Verwüstung angerichtet. Nur noch zwei kleine Flughäfen in Bayda und Tobruk sind operativ. Offizielle Bestätigungen gibt es für die Zerstörung nicht, aber die Bilder, welche Augenzeugen bei Twitter veröffentlichen, sagen alles.

Seit dem Sturz und dem Tod des Diktators Muammar Al-Gaddafi im Jahr 2011 befindet sich das Land in einem Machtvakuum, die Situation ist inzwischen derart eskaliert, dass sogar die Uno-Mission im Land abgebrochen werden musste.

Fluggesellschaften machten sich große Hoffnungen

Dabei machten sich viele Fluglinien noch vor Kurzem große Hoffnungen. Denn in Libyen locken große Ölvorräte und ein noch unterentwickelter Markt viele Firmen an. Darin sahen sie ein Potenzial. So flogen Air Malta, Alitalia, British Airways, Emirates oder Turkish Tripolis wieder an.

Mehr zum Thema

A320 von Libya: Das Land will wieder Flüge nach Europa anbieten.

Libyen drängt auf Rückkehr von Flügen aus Deutschland

ticker-news

Flughafen Tripolis-Mitiga wieder in Betrieb

ticker-buraq-airlines

Buraq Air baut mit weiterem Airbus A320 aus

Airbus A320 von Afriqiyah: Die Airline bekommt eine neue Schwester.

Libyen sind zwei Staatsairlines nicht genug

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies