Dana Air: Letzte Worte des Piloten

Die Crew der MD-83 meldete vor dem Absturz massive technische Probleme. Dies zeigen Aufnahmen aus dem Cockpit.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eines ist spätestens jetzt endgültig klar: Die beiden Piloten des Dana-Air-Unglücksfluges 9J-992 kämpften bis zum Schluss. Sie versuchten die 22-jährige McDonnell Douglas MD-83 an jenem Sonntag den 3. Juni trotz massiver technischer Probleme doch noch in der Luft zu halten und sicher am nahen Flughafen abzusetzen. Von den Fluglotsen hatten sie bereits die Erlaubnis erhalten, auf Piste 18R des Murtala Muhammed Airports in Lagos zu landen. Doch ihre Mission war beinahe hoffnungslos, wie die Aufzeichnungen des Cockpit-Stimmenrecorders zeigen, welche die nigerianische Zeitung Punch nun veröffentlichte.

Die Aufnahmen zeigen ein alarmierendes Bild. Die McDonnell Douglas MD-83 war offenbar tatsächlich in einem katastrophalen Zustand, als sie in Lagos auf ein dicht bewohntes Wohnquartier stürzte. Der amerikanische Flugkapitän und sein indischer Kopilot hatten zuvor gemeldet, dass beide Motoren der Maschine mit der Immatrikulation 5N-RAM ausgefallen waren («dual engine failure»). Und sie riefen einen Notfall aus. Das erklärt auch, weshalb die Maschine sehr schnell absackte, wie Augenzeugen nach dem Crash berichteten. Innerhalb weniger Sekunden soll sie gemäß Punch von 5000 auf 800 Fuß (1524 Meter auf 243 Meter) gestürzt sein, bevor sie vom Radar verschwand. Die 153 Menschen an Bord starben beim Aufprall, zehn weitere fanden am Boden den Tod.

Kopilot: «Lagos Tower, Dana code 0992!» - «Kontrollturm Lagos, Code 0992 (eine Frequenz)»

Flugsicherung: «Dana Code 0992, this is Lagos radar, go ahead!» - «Dana Code 0992, das ist Lagos Flugsicherung, machen Sie weiter.»

Kopilot: «May Day! May Day! May Day! Dana code 0992 Five November Romeo Alpha Mike! Dual engine failure!» - «Notfall, Notfall, Notfall! Dana code 0992 5N-RAM! Beide Motoren ausgefallen!»

Flugsicherung: «Dana Code 0992, read me?» - «Dana Code 0992, verstanden?»

Kopilot: «I read you five by five! Dual engine failure! Negative response from throttle! Requesting for direct straight approach!» - «Verstanden, ich höre sie deutlich. Beide Moren ausgefallen! Keine Reaktion vom Throttle. Beantragen direkte Landung auf direktem Weg!»

Flugsicherung: «Alright, position it one mile to touch down, Runway 18R! Contact tower now on 1181!» - «Okay, stellen Sie auf eine Meile bis zum Absetzen ein, Landebahn 18R. Kontaktieren Sie den Kontrollturm auf 1181!»

Co-pilot: «1181 Good day!» - «1181, guten Tag!»

Das waren die letzten Worte aus dem Cockpit.

Gab es frühe Warnungen?

Nun kommen auch erneut Stimmen auf, wonach Dana Ar bereits seit längerem vor dem schlechten Zustand ihrer Flotte gewarnt wurde. Godswill Akpabio, Gouverneur der südlichen Provinz Akwa Ibom, erklärte gegenüber der Zeitung Nigerian Tribune, er habe die Fluggesellschaft auf die Mängel hingewiesen. Er habe diverse Reklamationen von Passagieren aus seiner Provinz erhalten. Sie hätten von «nicht ausfahrbaren Fahrwerken und ähnlichen Dingen» oder «Fast-Zusammenstößen» berichtet.

Mehr zum Thema

Schnappschildkröte auf der Piste: Ein Pilot musste dem Tier ausweichen und stürzte ab.

Schnappschildkröte löst tödlichen Unfall mit historischem Flugzeug aus

Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Boeing 787 von Air India kurz nach dem Start in Ahmedabad abgestürzt

Wohl keine Überlebenden nach Absturz in Washington D.C.

Wohl keine Überlebenden nach Absturz in Washington D.C.

Seit 56 Jahren tauchen neue Absturzopfer im Eis auf

Seit 56 Jahren tauchen neue Absturzopfer im Eis auf

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg