Dash 8 von Austrian Airlines: Fliegt aktuell im Dreieck.

Dreiecksflug nach DeutschlandAustrian macht aus zwei Verbindungen eine

Wegen schwacher Nachfrage dünnt Austrian Airlines den Flugplan aus. Dabei kommt es auch zu einem Flug, wie es ihn in Europa kaum noch gibt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Sogenannte Dreiecksflüge sind in Europa heutzutage eine Seltenheit. In aller Regel fliegen Flugzeuge nonstop von A nach B und wieder nach A zurück. Verbindungen mit Zwischenstopps – also etwa von A nach B nach C und dann wieder nach A – sind in Europa kaum mehr zu finden. Nur bei manchen Urlaubsverbindungen gibt es das noch.

Mit der Corona-Krise erleben solche Dreiecksflüge eine kleine temporäre Renaissance: Seit Montag (28. September) hat beispielsweise Austrian Airlines die Strecken Wien - Leipzig und Wien - Nürnberg zusammengelegt. Die Lufthansa-Tochter fliegt sie nun als Wien - Leipzig - Nürnberg - Wien. Zum Einsatz kommt dabei das kleinste AUA-Modell - die De Havilland Canada Dash 8. Lediglich am Montag wurde ausnahmsweise eine Embraer E195 eingesetzt.

Flugplan ausgedünnt

Ob weitere Destinationen künftig ebenfalls per Dreiecksflug angesteuert werden, ist derzeit noch nicht bekannt. Zu einer Reihe von Zielen in Deutschland und der Schweiz wurde der Flugplan allerdings bereits reduziert - konkret nach Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, München, Basel und Zürich. Nach Frankfurt und Genf werden kleinere Flugzeuge eingesetzt.

Aktuell musste aufgrund der neuen Beschränkungen für Zypern auch der Flugplan von Wien nach Larnaca ausgedünnt werden - die Flüge wurden allerdings trotz des de-facto-Einreiseverbotes aus Österreich seit 24. September nicht komplett eingestellt: «Nachdem wir hier aber einen bedeutenden Anteil an Transferpassagieren haben, die mit uns zum Beispiel in die USA fliegen, können wir die Strecke weiterhin bedienen», erklärte ein AUA-Sprecher.

Dieser Artikel erschien zuerst bei unserem Partnerportal Aviation Net Online/Austrian Aviation.

Mehr zum Thema

Flieger von Austrian Airlines: Das Geschäft lahmt.

Austrian Airlines «unter den Erwartungen»

Boeing 767 von Austrian Airlines: Drei Exemplare sollen sowieso ausgeflottet werden.

Austrian Airlines könnte schneller neue Jets bekommen

Railjet vor Festung Hohensalzburg in Salzburg: Künftig viel öfter zum Wiener Flughafen.

Austrian geht im Inland öfter auf die Schiene

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies