Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

Miete von 4 Airbus A350Latam hilft Qatar beim Ausbau auf München-Strecke

Die südamerikanische Fluglinie vermietet 4 Airbus A350 an ihre Aktionärin Qatar Airways. Damit stärkt die Golfairline auch die Route nach München.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Vor sieben Monaten stieg Qatar Airways bei Latam ein. Die Golfairline kaufte zehn Prozent der Fluggesellschaft, die aus der Fusion der chilenischen LAN und der brasilianischen TAM entstanden ist. Qatar kann sich mit der neuen Beteiligung in Südamerika verstärken, wo sie bisher noch schwach vertreten ist.

Nun zeigen sich bereits weitere konkrete Folgen der Partnerschaft. Qatar mietet per 1. März vier werksneue Airbus A350-900 von Latam, welche die größte südamerikanische Fluggesellschaft vor allem wegen der Krise im wichtigsten Markt Brasilien derzeit nicht braucht. Sie werden auf Flügen zwischen Doha und Europa eingesetzt.

Zuerst ein, dann zwei tägliche Flüge

Konkret wird ab 1. März einer der beiden täglichen Flüge zwischen Doha und München (QR 57 und 59) mit den A350 von Latam durchgeführt. Einen Monat später werden dann beide Flüge mit den Jets der Südamerikaner absolviert. Dadurch steigt die Kapazität auf der Strecke um ein Fünftel. Die A350 von Latam weisen 339 Sitzplätze – 30 in der Business und 309 in der Economy – auf. Die von Qatar selbst sind nur mit 283 Sesseln ausgestattet, 36 in der Business und 247 Economy.

Die anderen beiden A350 gehen auf die Strecke Doha - Madrid. Auch dort steigt durch den Dry-Lease (also Miete ohne Crews) die Sitzplatzkapazität deutlich an. Latam hat insgesamt 27 A350 bestellt. 7 wurden bereits ausgeliefert.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack