Airbus A350 von Latam: Bald für Qatar Airways unterwegs.

Miete von 4 Airbus A350Latam hilft Qatar beim Ausbau auf München-Strecke

Die südamerikanische Fluglinie vermietet 4 Airbus A350 an ihre Aktionärin Qatar Airways. Damit stärkt die Golfairline auch die Route nach München.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Vor sieben Monaten stieg Qatar Airways bei Latam ein. Die Golfairline kaufte zehn Prozent der Fluggesellschaft, die aus der Fusion der chilenischen LAN und der brasilianischen TAM entstanden ist. Qatar kann sich mit der neuen Beteiligung in Südamerika verstärken, wo sie bisher noch schwach vertreten ist.

Nun zeigen sich bereits weitere konkrete Folgen der Partnerschaft. Qatar mietet per 1. März vier werksneue Airbus A350-900 von Latam, welche die größte südamerikanische Fluggesellschaft vor allem wegen der Krise im wichtigsten Markt Brasilien derzeit nicht braucht. Sie werden auf Flügen zwischen Doha und Europa eingesetzt.

Zuerst ein, dann zwei tägliche Flüge

Konkret wird ab 1. März einer der beiden täglichen Flüge zwischen Doha und München (QR 57 und 59) mit den A350 von Latam durchgeführt. Einen Monat später werden dann beide Flüge mit den Jets der Südamerikaner absolviert. Dadurch steigt die Kapazität auf der Strecke um ein Fünftel. Die A350 von Latam weisen 339 Sitzplätze – 30 in der Business und 309 in der Economy – auf. Die von Qatar selbst sind nur mit 283 Sesseln ausgestattet, 36 in der Business und 247 Economy.

Die anderen beiden A350 gehen auf die Strecke Doha - Madrid. Auch dort steigt durch den Dry-Lease (also Miete ohne Crews) die Sitzplatzkapazität deutlich an. Latam hat insgesamt 27 A350 bestellt. 7 wurden bereits ausgeliefert.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack