Skizzen von La Nova: Flug verschoben auf unbestimmt.

Neue Schweizer AirlineLa Nova nennt keinen Starttermin mehr

Die neue Schweizer Fluggesellschaft wollte schon lange in der Luft sein. Inzwischen will La Nova nicht mehr sagen, wann es losgeht.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wären die ursprünglichen Pläne umgesetzt worden, könnte La Nova schon bald auf neun Monate Flugbetrieb zurückschauen. Zum angekündigten Startzeitpunkt im vergangenen Oktober hob jedoch kein Flieger ab. Die neue Schweizer Fluglinie gab bekannt, man plane am 1. März 2019 loszulegen. Auch dieser Termin ist inzwischen ereignislos verstrichen.

Einen neuen Starttermin will Firmenchef David Voegeli nicht mehr nennen. «Die Kommunikation stellt für uns derzeit mehr Risiko als Nutzen dar», sagt er zu aeroTELEGRAPH. Derweil hat auch Finanzchef Ludovic Rossé La Nova verlassen. Er nennt «persönliche Gründe und wiederholte Verspätungen» als Gründe. La Nova ist als virtuelle Airline konzipiert: Die Flugzeuge - ATR 72 und später auch Pilatus PC-12 - sollen zwar in einem eigenen Erscheinungsbild daherkommen, aber einer anderen Fluglinie gehören, welche die Flüge auch durchführt.

Mehr zum Thema

ATR 72: Mit solchen Maschinen plant La Nova.

Schweizer La Nova verschiebt den Start

ATR 72 in den Farben von La Nova: Exklusive Flüge geplant.

Neue Schweizer Airline für Nischenstrecken

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack