Das heißt nicht, dass es im Kleinstaat nicht auch erfolgreichere Fluglinien gäbe. Der Billigfluggesellschaft Jazeera Airways geht es ungleich besser. Zwar befahlen ihr die Behörden in den Vereinigten Arabischen Emiraten 2009, die Basis in Dubai zu schließen, damit die hauseigene Fly Dubai nicht behindert wurde. Das warf die Kuwaiter zurück. Denn das eigene Drehkreuz in Kuwait City ist hoffnungslos überlastet. Jazeera konnte nicht mehr richtig wachsen. Doch damit ist bald Schluss.
Pläne der kuwaitischen Regierung verliefen im Sand
Jazeera Airways steht kurz vor dem Abschluss von Verhandlungen mit der Regierung. Ziel ist der Bau eines eigenen Terminals am Kuwait International Airport. Der Bau soll rund 33 Millionen Dollar kosten, wie Aufsichtsratspräsident Marwan Boodai gemäß dem Fachportal Arabian Aersopace kürzlich erklärte. Mit dem neuen Gebäude will Jazeera Airways das Wachstum selbst beschleunigen.
Die eigenen Pläne der Regierung zum Bau eines zweiten Terminals verliefen zuvor im Sand. Schuld war ein Streit mit der Baufirma.
Jazeera schafft Raum für Wachstum
Flieger von Jazeera Airways: Die Airline setzt auf Expansion.