Kulula: Die witzigste Airline der Welt?
Diese südafrikanische Airline beweist ziemlich viel Humor - manchmal sogar fast schon schwarzen.
«Sehr geehrte Damen und Herren, willkommen in Kapstadt. Sie alle können den Flieger gleich verlassen – bis auf den heißen Kerl in Reihe 13, der darf gerne bleiben.» Die Passagiere des Jets der südafrikanischen Billigairline Kulula drehten sich wohl alle ziemlich neugierig nach dem Adonis um, als der Flugbegleiter diese Durchsage machte – nur um zu merken, dass es gar keine Reihe 13 gibt. Für ihren Humor ist ist Kulula mittlerweile bekannt. «Wir ermutigen unsere Flugbegleiter, originell und lustig zu sein», so Kulula-Marketingchefin Heidi Braurer gemäß dem südafrikanischen Wirtschaftsballt Business Report. «Wir stellen aber immer noch Flugbegleiter ein und keine Komiker.» Doch die Kabinencrew scheint Spaß dabei zu haben: So drohen Passagieren, die den Sicherheitsanweisungen nicht aufmerksam zuhören, gelegentlich Abfragerunden. Aufhorchen lassen dürfte auch folgende Aussage: «Wenn sie zwei Kinder haben, dann überlegen Sie, welches Sie lieber haben und helfen Sie diesem zuerst.»
Zweitgrößte Airline am Markt
2001 hob der erste Kulula-Flieger ab. Damals war die Tochter der südafrikanischen Comair die erste Billigfluggesellschaft Südafrikas. Inzwischen ist sie in dem Land die Nummer zwei mit einem Inlandsmarktanteil von 20 Prozent. 2,4 Millionen Passagiere transportieren die zwölf Boeing B737 im Jahr – ausschließlich an Ziele in der Region. Doch die Konkurrenz wächst. Mit steigenden Passagierzahlen werden in Afrika auch immer mehr Fluggesellschaften gegründet, die den Preisdruck steigern. «Da wir nie garantieren können, die billigsten zu sein, müssen wir daher durch etwas anderes hervorstechen», erklärt Brauer. Und dabei bleibt Kulula konsequent. Auch was das Design der Flieger betrifft. Die Jets der Fluglinie sind zum Teil ziemlich originell gestaltet. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie in der Mitte des Textes.
Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu moderieren und zu kürzen. Kritische Diskussionen sind willkommen. Beschimpfungen oder Kommentare mit rassistischem, sexistischem, themenfremdem, rein politischem, beleidigendem oder rein polemischem Inhalt hingegen werden entfernt. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Über die Entscheide der Moderatoren wird keine Korrespondenz geführt.