An 158: Drei Flieger für Cubana

Russland liefert Flieger an Kuba

Die Staatsairline Cubana de Aviacion erhält mehrere neue Antonow An-158. Sie gelangen über gewisse Umwege auf die kommunistische Insel.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Gegen Ende April landete die erste Maschine am Aeropuerto Internacional José Martí in Havana. Es ist die erste von drei Antonow An-158, die in diesem Jahr zur Flotte von Cubana de Aviacion stoßen. Die staatliche Fluggesellschaft ist die erste Kundin für den neuen ukrainisch-russischen Flieger, berichtet die Zeitung Stimme Russlands. Mit einer Kapazität von 97 Passagieren sollen die neuen An-158 helfen, die Kapazität im Inlandsverkehr zu erhöhen, so Manuel Lopez Bello, Manager der Airline, gegenüber der Cuba News Agency.

Fünfmal in der Woche soll die erste neue Maschine von Havana nach Guantanamo fliegen und täglich von Havana nach Santiago de Cuba. Wenn die nächsten Flieger zur Flotte gestoßen sind, sollen auch mehr Flüge in die Dominikanische Republik und nach Cancun in Mexiko angeboten werden. Die nächste Maschine soll im Juli an Cubana ausgeliefert werden, die dritte Ende des Jahres.

Nächste Maschine im Juli

Finanziert hat den Deal die russische Firma Ilyushin Finance. Sie vermittelt seit den 90er Jahren russische Passagierflieger ins Ausland. Die Firma South America Aircraft Leasing aus Panama fungiert als Zwischenhändlerin. Da sie alle Verantwortung übernimmt, fallen Staatsgarantien weg, die für Kuba bisher immer zu teuer waren.

Ähnliche Strategien plant Ilyushin Finance auch mit den Auslieferungen des Superjets 100 von Sukhoi. Man hofft, so mehr Exporte abzuwickeln. Pro Flieger zahlt Cubana de Aviacion rund 30 Millionen Dollar. Wenn sich der Kauf der drei Jets lohne, dann plane man eventuell, noch zwei weitere An-158 zu kaufen, kündigt die Airline an. Momentan fliegt sie mit einer bunt gemischten Flotte aus 12 Kurz- und Mittelstreckenfliegern.

Mehr zum Thema

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin