Wamos Air in San Pedro Sula

Kräftige Männer ersetzen Schleppfahrzeug

Fehlte die Ausrüstung? Eine Boeing 747 von Wamos Air musste vor dem Abflug in Honduras mit Muskelkraft geschoben werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Derzeit finden weltweit viele Rückholflüge statt – und viele davon sind etwas Besonderes. Lufthansa flog nach Auckland, Austrian Airlines nach Australien, Condor tat das gleich mit vier Fliegern hintereinander. Wamos Air schrieb bereits Schlagzeilen, weil sie einen Nonstopflug von Hawaii nach Deutschland durchführte. Und nun hat es eine Boeing 747 der Fluggesellschaft erneut geschafft, für Aufsehen zu sorgen.

Als sie in San Pedro Sula in Honduras vom Gate weggeschoben werden musste, übernahm das nicht etwa ein Schleppfahrzeug. Auf einem Video ist zu sehen, wie stattdessen mehrere Flughafenmitarbeiter das Flugzeug manuell schieben. Die Gründe dafür sind nicht bekannt. Normalerweise wird der Flughafen aber nicht von Jumbo-Jets angesteuert.

Die Szene sehen Sie im oben stehenden Video.

Mehr zum Thema

Airbus A330-300 von Smart Lynx im Einsatz-Outfit für Condor: Aussortiert.

Condor wirft A330 von Smart Lynx nach Beschwerden raus

Jet von Air France und Laboraffe: Bald nicht mehr kombinierbar.

Nur noch eine Fluggesellschaft transportiert Laboraffen

Das medizinische Personal vor dem Abflug.

Airbus A330 bringt von Köln Katastrophenhilfe nach Haiti

Boeing 747-400 von Wamos Airs: Hat ein Exemplar eine Zukunft in Neuseeland?

Neuseeländer wollen Boeing 747 und andere Klassiker retten

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack