A380 von Korean Air: Der Pilot lud nordkoreanische Propaganda auf Netz.

Linienpilot ein Spion?

Südkoreas Behörden verhafteten einen Flugkapitän von Korean Air, weil er nordkoreanische Propaganda verbreitet haben soll.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Internet nannte er sich Kim. Und dieser Kim lud im Jahr 2006 über 60 Artikel und Videos aufs Netz, welche die Regierung in Seoul kritisierten und Pjöngjang das Wort redeten. Nun wurde dieser Kim verhaftet. Dies berichten lokale Medien. Verbreitung und Konsum von nordkoreanischer Propaganda ist der Bevölkerung in Südkorea gemäß dem nationalen Sicherheitsgesetz verboten. Kürzlich wurde etwa ein Webseitenbetreiber zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.

Kim stellte sich in der Folge als Linienpilot von Korean Air heraus. Die Polizei nahm dem 45-Jährigen daher nicht nur den Pass ab und setzte ihn in Haft. Sie forderte Kims Arbeitgeber auch auf, den ertappten Angestellten auch nicht mehr arbeiten zu lassen. «Es besteht das Risiko, dass er ein Flugzeug nach Nordkorea steuert», so ein Polizeisprecher gegenüber der Zeitung Korean Times.

Harte Verhöre

Ex-Pilot Kim wird nun intensiven Verhören unterzogen. Dabei soll herausgefunden werden, ob der Angestellte von Korean Air auch offline aktiv war. Die Behörden wollen wissen, ob er Kontakte zu nordkoreanischen Spionen hatte oder sich mit Südkoreanern austauschte, die Sympathien gegenüber dem kommunistischen Nachbarn hegen.

Mehr zum Thema

ticker-korean-air-neu

Korean Air feiert 50 Jahre Paris-Verbindung

Boeing 737-700 von Westjet: Neue Aktionäre.

Delta und Korean Air steigen bei Westjet ein

ticker-korean-air-neu

Korean Air baut Forschungszentrum für urbane Luftmobilität mit 1000 Angestellten

Training bei Korean Air: Umgang mit Tasern will gelernt sein.

Fitness-Übungen, Schreien und Elektroschocker-Einsatz: Neue Tests für Kabinenbesatzungen

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg