A380 von Korean Air: Der Pilot lud nordkoreanische Propaganda auf Netz.

Linienpilot ein Spion?

Südkoreas Behörden verhafteten einen Flugkapitän von Korean Air, weil er nordkoreanische Propaganda verbreitet haben soll.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im Internet nannte er sich Kim. Und dieser Kim lud im Jahr 2006 über 60 Artikel und Videos aufs Netz, welche die Regierung in Seoul kritisierten und Pjöngjang das Wort redeten. Nun wurde dieser Kim verhaftet. Dies berichten lokale Medien. Verbreitung und Konsum von nordkoreanischer Propaganda ist der Bevölkerung in Südkorea gemäß dem nationalen Sicherheitsgesetz verboten. Kürzlich wurde etwa ein Webseitenbetreiber zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.

Kim stellte sich in der Folge als Linienpilot von Korean Air heraus. Die Polizei nahm dem 45-Jährigen daher nicht nur den Pass ab und setzte ihn in Haft. Sie forderte Kims Arbeitgeber auch auf, den ertappten Angestellten auch nicht mehr arbeiten zu lassen. «Es besteht das Risiko, dass er ein Flugzeug nach Nordkorea steuert», so ein Polizeisprecher gegenüber der Zeitung Korean Times.

Harte Verhöre

Ex-Pilot Kim wird nun intensiven Verhören unterzogen. Dabei soll herausgefunden werden, ob der Angestellte von Korean Air auch offline aktiv war. Die Behörden wollen wissen, ob er Kontakte zu nordkoreanischen Spionen hatte oder sich mit Südkoreanern austauschte, die Sympathien gegenüber dem kommunistischen Nachbarn hegen.

Mehr zum Thema

ticker-asiana

Korean Air legt Plan zur Integration des Vielfliegerprogramms von Asiana vor

ticker-korean-air-neu

Korean Air vertieft Zusammenarbeit mit Boeing bei Wartung

Boeing 777-300 von Korean Air: Die Fluggesellschaft machte einen Rückzieher

Nach heftiger Kritik: Korean Air stoppt Umbau ihrer Boeing 777

A220-300 von Korean Air: Einer der Flieger wird derzeit untersucht.

Korean Air vermeidet Bekenntnis zum Airbus A220

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies