Der Airbus A330 mit dem Kennzeichen HL7525 von Korean Air vor ...

Korean Air in CebuAirbus A330 bekommt nach Bruchlandung Fantasiebemalung

Im Oktober legte eine Airbus A330 von Korean Air in Cebu eine Bruchlandung hin. Inzwischen erinnert am Wrack fast nichts mehr an die frühere Betreiberin. Das ist in der Branche so üblich.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Wetter war garstig in Cebu am 23. Oktober 2022. Ein Gewitter zog über die philippinische Insel und es regnete in Strömen. Die Wolken hingen tief. Beim ersten Landeversuch hatte sich die Cockpitbesatzung des Airbus A330 von Korean Air für ein Durchstarten entschieden.

Beim zweiten Mal setzte der Jet mit dem Hauptfahrwerk hart auf der Piste des Mactan-Cebu International Airport auf, doch die Crew gab wieder Schub. Beim dritten Anflug auf den Flughafen von Cebu passierte es dann. Der A330 mit dem Kennzeichen HL7525 landete dieses Mal zwar sanft. Doch er überschoss die Landebahn um rund 360 Meter. Schuld am Zwischenfall ist gemäß ersten Untersuchungen ein Hydraulikproblem, das zu einem Bremsversagen geführt haben soll.

Aus Hellblau wurde Grün

Klar ist, dass Korean Air den Airbus A330 als Totalverlust abschreiben muss. Das Wrack liegt noch immer hinter der Piste des Mactan-Cebu International Airport. Doch seine Herkunft ist ihm nicht mehr anzusehen. Denn der Flieger wurde behelfsmäßig neu bemalt.

Der obere Teil des Rumpfes, der bei Korean Air hellblau ist, ist jetzt grün. Auch die Winglets wurden grün eingefärbt. Das Seitenleitwerk mit dem Logo der Fluglinie wurde ganz entfernt. Einzig unter der Tragfläche ist noch das Kennzeichen HL7525 zu erkennen.

Aus Alitalia wurde Anonym

Das Vorgehen in Cebu ist in der Branche so üblich. Um den eigenen Ruf nach einem Zwischenfall zu schützen, werden oftmals die Namen der Airlines auf den verunfallten Flugzeugen entweder mit Weiß oder Schwarz übermalt. Oder eben es wird gleich das ganze Erscheinungsbild getilgt.

Das passierte zum Beispiel auch nach der Bruchlandung einer ATR 72 von Carpatair in Rom vor zehn Jahren. Die Maschine trug zuvor die Farben von Alitalia, für welche die rumänische Fluglinie im Wet-Lease unterwegs gewesen war. Doch schon einen Tag  später kam sie schon ganz in Weiß daher.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie der Airbus A330 von Korean Air vor und nach dem Zwischenfall aussah - und wie er heute daherkommt.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Korean setzte schon beim zweiten Versuch hart auf

Airbus A330 von Korean setzte schon beim zweiten Versuch hart auf

Der verunfallte Airbus A330 von Korean Air: Der Jet fiel vornüber.

Airbus A330 von Korean Air kommt von der Piste ab

Airbus A330 von Korean: Alle Flugzeuge des Typs sind gerade am Boden.

Korean Air groundet alle ihre Airbus A330

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies