Der Airbus A330 mit dem Kennzeichen HL7525 von Korean Air vor ...

Korean Air in CebuAirbus A330 bekommt nach Bruchlandung Fantasiebemalung

Im Oktober legte eine Airbus A330 von Korean Air in Cebu eine Bruchlandung hin. Inzwischen erinnert am Wrack fast nichts mehr an die frühere Betreiberin. Das ist in der Branche so üblich.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Wetter war garstig in Cebu am 23. Oktober 2022. Ein Gewitter zog über die philippinische Insel und es regnete in Strömen. Die Wolken hingen tief. Beim ersten Landeversuch hatte sich die Cockpitbesatzung des Airbus A330 von Korean Air für ein Durchstarten entschieden.

Beim zweiten Mal setzte der Jet mit dem Hauptfahrwerk hart auf der Piste des Mactan-Cebu International Airport auf, doch die Crew gab wieder Schub. Beim dritten Anflug auf den Flughafen von Cebu passierte es dann. Der A330 mit dem Kennzeichen HL7525 landete dieses Mal zwar sanft. Doch er überschoss die Landebahn um rund 360 Meter. Schuld am Zwischenfall ist gemäß ersten Untersuchungen ein Hydraulikproblem, das zu einem Bremsversagen geführt haben soll.

Aus Hellblau wurde Grün

Klar ist, dass Korean Air den Airbus A330 als Totalverlust abschreiben muss. Das Wrack liegt noch immer hinter der Piste des Mactan-Cebu International Airport. Doch seine Herkunft ist ihm nicht mehr anzusehen. Denn der Flieger wurde behelfsmäßig neu bemalt.

Der obere Teil des Rumpfes, der bei Korean Air hellblau ist, ist jetzt grün. Auch die Winglets wurden grün eingefärbt. Das Seitenleitwerk mit dem Logo der Fluglinie wurde ganz entfernt. Einzig unter der Tragfläche ist noch das Kennzeichen HL7525 zu erkennen.

Aus Alitalia wurde Anonym

Das Vorgehen in Cebu ist in der Branche so üblich. Um den eigenen Ruf nach einem Zwischenfall zu schützen, werden oftmals die Namen der Airlines auf den verunfallten Flugzeugen entweder mit Weiß oder Schwarz übermalt. Oder eben es wird gleich das ganze Erscheinungsbild getilgt.

Das passierte zum Beispiel auch nach der Bruchlandung einer ATR 72 von Carpatair in Rom vor zehn Jahren. Die Maschine trug zuvor die Farben von Alitalia, für welche die rumänische Fluglinie im Wet-Lease unterwegs gewesen war. Doch schon einen Tag  später kam sie schon ganz in Weiß daher.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie, wie der Airbus A330 von Korean Air vor und nach dem Zwischenfall aussah - und wie er heute daherkommt.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Korean setzte schon beim zweiten Versuch hart auf

Airbus A330 von Korean setzte schon beim zweiten Versuch hart auf

Der verunfallte Airbus A330 von Korean Air: Der Jet fiel vornüber.

Airbus A330 von Korean Air kommt von der Piste ab

Airbus A330 von Korean: Alle Flugzeuge des Typs sind gerade am Boden.

Korean Air groundet alle ihre Airbus A330

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg