Airbus A320 Neo: Der Hersteller drückt aufs Tempo.

MittelstreckenjetsKönnen Zulieferer mit Airbus' A320-Tempo mithalten?

Der europäische Flugzeugbauer will im kommenden Jahr mehr A320 produzieren und hat darüber nun seine Zulieferer informiert. Doch können die Triebwerkshersteller liefern?

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Februar hieß es noch, Airbus wolle die Produktionsrate des Airbus A320 im kommenden Jahr auf 60 Exemplare pro Monat hochschrauben. Im März sagte Konzernchef Tom Enders dann: «Jetzt sind wir bei 50 und steuern im kommenden Jahr auf 63 zu.» Für die Zeit nach 2019 habe man sogar eine Rate von 70 bis 75 der Jets im Visier. Nun hat der Flugzeugbauer gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bestätigt, im April seine Zulieferer per Brief über Pläne zur Aufstockung auf monatlich 63 A320 im Jahr 2019 informiert zu haben. Zuerst hatte die französische Zeitung La Tribune über das Schreiben berichtet.

Triebwerkshersteller Safran reagierte zurückhaltend. «Stand heute sind wir nicht in der Position uns auf ein höheres Volumen zu verpflichten», sagte Firmenchef Philippe Petitcolin gemäß Reuters. Man produziere jetzt schon in Rekordgeschwindigkeit. Unklar blieb laut der Agentur zunächst jedoch, ob eine Rate von 63 eventuell schon früher Teil der Diskussion zwischen Safran und Airbus gewesen sei. Kein Statement gab es von Pratt & Whitney. Im Februar hatten Probleme mit dem Pure Power PW1100G des US-Triebwerksherstellers dafür gesorgt, dass sich Auslieferungen von A320 Neo verzögerten.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo: Erst einmal bestehende Probleme lösen.

Airbus legt A320 Neo Plus vorerst auf Eis

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg