Airbus A320 Neo: Der Hersteller drückt aufs Tempo.

Airbus A320 Neo: Der Hersteller drückt aufs Tempo.

Airbus

Mittelstreckenjets

Können Zulieferer mit Airbus' A320-Tempo mithalten?

Der europäische Flugzeugbauer will im kommenden Jahr mehr A320 produzieren und hat darüber nun seine Zulieferer informiert. Doch können die Triebwerkshersteller liefern?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Februar hieß es noch, Airbus wolle die Produktionsrate des Airbus A320 im kommenden Jahr auf 60 Exemplare pro Monat hochschrauben. Im März sagte Konzernchef Tom Enders dann: «Jetzt sind wir bei 50 und steuern im kommenden Jahr auf 63 zu.» Für die Zeit nach 2019 habe man sogar eine Rate von 70 bis 75 der Jets im Visier. Nun hat der Flugzeugbauer gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bestätigt, im April seine Zulieferer per Brief über Pläne zur Aufstockung auf monatlich 63 A320 im Jahr 2019 informiert zu haben. Zuerst hatte die französische Zeitung La Tribune über das Schreiben berichtet.

Triebwerkshersteller Safran reagierte zurückhaltend. «Stand heute sind wir nicht in der Position uns auf ein höheres Volumen zu verpflichten», sagte Firmenchef Philippe Petitcolin gemäß Reuters. Man produziere jetzt schon in Rekordgeschwindigkeit. Unklar blieb laut der Agentur zunächst jedoch, ob eine Rate von 63 eventuell schon früher Teil der Diskussion zwischen Safran und Airbus gewesen sei. Kein Statement gab es von Pratt & Whitney. Im Februar hatten Probleme mit dem Pure Power PW1100G des US-Triebwerksherstellers dafür gesorgt, dass sich Auslieferungen von A320 Neo verzögerten.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo: Erst einmal bestehende Probleme lösen.

Airbus legt A320 Neo Plus vorerst auf Eis

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin