Pratt & Whitney-Triebwerk an einem Lufthansa-A320 Neo: Noch nicht die versprochene Leistung.
Triebwerke von Pratt and Whitney

Lieferungen beim Airbus A320 Neo verzögern sich

Die neuen Probleme mit den Triebwerken von Pratt & Whitney sorgen nun auch für Verzögerungen bei den Auslieferungen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die neuen Probleme mit den A320-Neo-Triebwerken von Pratt & Whitney wirken sich nun auch auf die Auslieferung der Jets aus. Am Freitag (9. Februar) hatte die europäische Luftfahrtagentur Easa eine dringende Lufttüchtigkeitsanweisung herausgegeben, weil es bei den Triebwerken das Risiko eines Abschaltens in der Luft gebe.

43 ausgelieferte Triebwerke sind vom Problem betroffen, Fluggesellschaften mussten die betroffenen Jets vorerst grounden, um sie zu reparieren. Konkret gibt es Qualitätsmängel mit einer Nabe des Hochdruckverdichters.

Indigo betroffen

Auch die indische Airbus-Kundin Indigo ist betroffen. Drei Maschinen mussten wegen der Probleme am Boden bleiben, teilt sie mit. Zudem erklärt die Fluglinie auch, dass Airbus und Pratt & Whitney beschlossen hätten, alle Auslieferungen der A320 Neos zunächst zu stoppen. Ein Informant erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass zwar die Triebwerke zunächst nicht ausgeliefert werden, aber kein formeller Lieferstopp verhängt worden sei. Airbus erklärte der Nachrichtenagentur, dass man mit den Kunden einzeln über die Zeitpläne für die Auslieferungen rede.

Mehr zum Thema

A320-Neo-Triebwerk von Pratt & Whitney bei einem Lufthansa-Jet: Je nach Bedingungen machen die Triebwerke mehr Probleme.

A320 Neo noch immer Sorgenkind

Inspektion eines Triebwerks vom Typ PW1100G: Pratt & Whitney erklärt, man arbeite an der Behebung des neuen Problems.

Neuer Ärger mit Triebwerken des A320 Neo

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack