Airbus-A320-Produktion in China: Asien braucht viele Mittelstreckenjets.

Hohe NachfrageAirbus will A320-Produktion weiter hochfahren

Fluglinien in Asien brauchen neue Kurz - und Mittelstreckenjets. Airbus erwägt daher, die Produktionsrate des A320 weiter hochzufahren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Ein Flugzeug alle zwölf Stunden – so hoch soll die Produktionsrate des Airbus A320 Mitte des nächsten Jahres sein. 60 Exemplare pro Monat will der europäische Flugzeugbauer dann produzieren. Lange galt das als die Obergrenze für den Ausstoß des Verkaufsschlagers. Doch diese Zeiten sind vorbei.

Das machte Airbus' neuer Verkaufschef Eric Schulz gleich bei seiner ersten offiziellen Pressekonferenz auf der Singapore Air Show klar. Schulz' Vorgänger John Leahy war Ende Januar in den Ruhestand gegangen. «Der Erfolg des Produktes zwingt und, nach Möglichkeiten zu suchen, die Rate weiter zu erhöhen», so Schulz. Noch habe man keine abschließende Entscheidung in puncto A320 gefällt, aber man sehe sich das Thema sehr genau an.

Schub dank Asien

Vor allem der asiatische Markt stimmt Schulz zuversichtlich. Airbus geht davon aus, dass in der Region in den nächsten 20 Jahren rund 10.000 Kurz- und Mittelstreckenflieger ausgeliefert werden. Schon jetzt macht Asien 65 Prozent des Produktionsvorrats von Airbus'  Fliegern mit einem Gang aus.

In den vergangenen Monaten waren es teilweise auch Probleme mit den Zulieferern, welche die Produktion des A320 verlangsamten – so führten Problemen mit Triebwerken sowohl beim A320 Neo zu Verspätungen. Das, so Schulz, sei nun gelöst. «Die Zulieferer könnten mit unseren höher gesteckten Zielen umgehen.»

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack