Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

QuizKönnen Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Während der Rumpf oft schlicht gehalten ist, findet man hinten mehr Design. Erkennen Sie die Fluggesellschaft, indem Sie nur auf das Heck schauen? Ein weiteres Quiz.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Das Seitenleitwerk, auch Heckflosse genannt, ist bei den meisten Fluggesellschaften der farbenfrohste und abwechslungsreichste Teil der Bemalung ihrer Flugzeuge. Es sticht gegenüber dem Rumpf hervor, der vor allem in den letzten Jahren zunehmend ganz oder teilweise in Weiß gehalten ist. Kein Wunder also, dass das Heck ausschlaggebend ist, um eine Fluggesellschaft nur anhand der Lackierung zu erkennen.

Wir haben Sie schon mehrmals gefragt, Airlines zu identifizieren. In Vergangenheit meist anhand der gesamten Lackierung - letzten Monat ging es dann nur um die Heckflosse. Aktive aeroTELEGRAPH-Leserinnen und -Leser kennen diese von unseren Ticker-Meldungen. Nun haben wir einen weiteren Teil in dieser Quiz-Serie.

Wie viele Lackierungen erkennen Sie? Testen Sie Ihr Wissen!

Mehr zum Thema

Seitenleitwerke: Können Sie die Airlines erkennen?

Erkennen Sie Fluggesellschaften an ihren Heckflossen?

Lackierungen: Dieses Mal geht es um ehemalige Airlines.

Erkennen Sie ehemalige Airlines an ihren Lackierungen?

Lackierungen: Kennen Sie diese Designs von Fluggesellschaften rund um den Globus?

Können Sie diese Airlines anhand der Lackierungen erkennen?

Jahr 1981: So stellte Pan Am damals ihr Streckennetz dar.

Warum sind Flugpläne in Sommer und Winter aufgeteilt?

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin