Der Anteil der Europäer, die bereit sind, im Frühjahr 2021 zu verreisen, ist im Dezember Vergleich zur Umfrage vom November 2020 um 20 Prozent gestiegen:… Mehr
Die Fluggesellschaft hat mit Griffin Global Asset Management und Bain Capital Credit eine Finanzierungstransaktion für zwei Boeing 787 abgeschlossen, um die Bilanz weiter stärken. Die… Mehr
Der Airline-Dachverband Iata fordert alle Beteiligten in der Europäischen Union dazu auf, eine Initiative des griechischen Premierministers Kyriakos Mitsotakis zu unterstützen, ein gemeinsames, digitales Covid-19-Impfzertifikat… Mehr
Das amerikanische Leasingunternehmen BBAM verlängert das Leben von bis zu zwölf ihrer Boeing 737-800. Sechs der Flugzeuge lässt BBAM in jedem Fall von Boeing zu… Mehr
Die beiden Golfairlines haben sich mit der International Air Transport Association Iata zusammengetan, um als eine der ersten Fluggesellschaften weltweit den Travel Pass zu testen. Mehr
Die Covid-19-Pandemie hat zu einem drastischen Einbruch in der Nachfrage geführt und hat damit auch am norddeutschen Flughafen deutliche Spuren hinterlassen. Nur 594.680 Passagiere nutzten… Mehr
Das Wartungsunternehmen führt eine neuen Komponentendienstleistungsmarke einn. Sie lautet Strade und wird als unabhängige Einheit innerhalb der Gruppe agieren. Ihr Aufgabengebiet ist der Verkauf, die… Mehr
Präsident Donald Trump unterzeichnete am Montag (18. Januar) eine Anordnung zur Aufhebung der Einreisebeschränkungen der USA, die er Anfang letzten Jahres als Reaktion auf die… Mehr
Das kanadische Verkehrsministerium hat am Montag (18. Januar) eine Lufttüchtigkeitsanweisung für die Boeing 737 Max herausgegeben. In ihr werden die erforderlichen Modifikationen beschrieben, die an… Mehr
Die Billigtochter der nationalen kasachischen Fluggesellschaft will ihren Expansionskurs trotz Pandemie fortsetzen. Fly Arystan plant, ihre Flotte von derzeit sieben Airbus A320 im laufenden Jahr… Mehr
Das Jahr 2020 hat auch für den Oberösterreicher Flughafen mit einem massiven Passagierrückgang geendet: Exakt 51.318 Fluggäste wurden in Linz im Vorjahr abgefertigt – ein… Mehr
Das Raumfahrtunternehmen der Virgin-Gruppe hat am Sonntag (17. Januar) den Weltraum erreicht. Eine Boeing 747 hob in Südkalifornien mit einer Launcher-One-Rakete unter ihrer Tragfläche ab und… Mehr
Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns in Deutschland und der Schweiz, und der daraus resultierenden mangelnden Nachfrage, hat sich die Fluggesellschaft dazu entschlossen, den Flugverkehr zwischen… Mehr
Verdi und Eurowings haben laut der Gewerkschaft Maßnahmen zur Krisenbewältigung für die rund 2000 Kabinen- und Bodenbeschäftigten sowie Arbeitsplatzsicherheit bis 31. März 2022 vereinbart. «Im… Mehr
Durch die Corona-Krise musste der Flughafen Salzburg im Geschäftsjahr 2020 in allen Segmenten herbe Rückgänge um die 60 Prozent hinnehmen. In den Monaten April bis… Mehr
Gulf Air, die nationale Fluggesellschaft des Königreichs Bahrain, wird ab dem 28. Januar ihren gesamten Betrieb für ein- und ausgehende Flüge in das neue Bahrain… Mehr
Im Verwaltungsrat des Schweizer Ferienfliegers kommt es zu Veränderungen. Swiss-Chef Dieter Vranckx übernimmt die Nachfolge von Thomas Klühr als Präsident. Swiss-Finanzchef Markus Binkert wurde als… Mehr
Der größte deutsche Flughafen begrüßte im Jahr 2020 rund 18,8 Millionen Passagiere, was einem Rückgang von 73,4 Prozent im Vergleich zu 2019 entspricht. Mit dem… Mehr
Als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage von Passagieren für Flüge zwischen Serbien und Montenegro nach dem aus von Montenegro Airlines erhöhte die Fluglinie die… Mehr
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.