Flugbegleiterin von KLM: Neuer Bordservice.
Economy Class

KLM strafft Bordservice wegen Personalreduktion

KLM passt den Service für Economy-Passagiere an. Auslöser ist, dass auf Langstrecken künftig ein Flugbegleiter weniger an Bord ist.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

KLM führt auf Langstreckenflügen einen neuen Bordservice in der Economy Class ein. Künftig erhalten Passagiere vor dem Start bereits eine Wasserflasche, ein Erfrischungstuch, und Kopfhörer. Damit sollen die Reisenden «direkt für die Reise bereit» sein, heißt es in einer Pressemitteilung. Danach gibt es einen Bordservice mit einem warmen Gericht – auf einem kleineren Tablett als bisher.

Das neue Konzept ist in erster Linie entwickelt worden, um der Kabinenbesatzung entgegenzukommen. Im Januar hatte die Fluggesellschaft sich mit den Gewerkschaften geeinigt, gewisse Langstreckenflüge mit einem Flugbegleiter weniger zu absolvieren. Dem stimmten die Arbeitnehmer erst zu, nachdem ihnen KLM zusicherte, dass die Arbeitslast sich dadurch nicht erhöht. Mit dem neuen Konzept soll das gelingen.

Kleine Tabletts, effizienterer Service

Kleinere Tabletts bedeuten, dass mehr von ihnen in einen Trolley passen – und die Crew daher nicht so oft hin und her laufen muss, um Nachschub zu holen. Zudem spare man auch Emissionen, da die Tabletts leichter seien. KLM verspricht aber, dass sich nicht weniger Essen auf den Tabletts befindet. Auch Snacks werden auf den Flügen weiterhin verteilt – neu gehört dazu auch Eiscreme.

KLM erklärt, dass die gesteigerte Effizienz auch für die Passagiere gut sei, weil die Crews so mehr Zeit für einen persönlichen Service hätten. Ab dem 1. Juli wird das neue Konzept zunächst auf Flügen von Amsterdam nach Bonaire (via Aruba), Entebbe (via Kigali), Fortaleza, Osaka, Hongkong, Vancouver, Seoul, Rio de Janeiro und Houston eingeführt, vermeldet die niederländische Airline. Mit Start des Winterflugplans Ende Oktober gilt es auf allen Langstrecken.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin