Fokker 70 von KLM: Sogar der König flog die Jets.

Letzter FlugKLM sagt der Fokker 70 «Vaarwel»

Fast ein Jahrhundert lang setzte die niederländische Fluglinie auf die heimischen Flugzeuge. Nun flottet sie die letzten Fokker aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug KL1070 vom 28. Oktober ist ein ganz spezieller Flug. Es ist der allerletzte, den KLM mit einer Fokker durchführt. Läuft alles nach Plan, landet die Maschine um 20:30 Uhr in Amsterdam Schiphol. Mit der Ankunft der Fokker 70 geht eine Ära zu Ende.

Kurz nach der Gründung beschaffte sich KLM 1920 erstmals eigene Flugzeuge. Sie kaufte zwei Fokker II. Und deren erster Flug führte nach London. «Damit schließt sich am 28. Oktober ein Kreis», so KLM in einer Mitteilung. Aktuell besitzt die KLM-Tochter KLM Cityhopper noch sieben Fokker 70. Sie wurden nach und nach durch Embraer E170 und E190 ersetzt. Das Flugzeug ist im Übrigen auch wirklich royal: König Willem-Alexander flog als Pilot für KLM Passagiere in einer Fokker 70 durch Europa. Jetzt schult er auf die 737 um.

Mehr zum Thema

Willem-Alexander: Fliegen ist seine Passion.

Bei KLM sitzt auch mal der König im Cockpit

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

Fokker 100 der Slowakei. Zwei ...

Nur noch zwei Fokker 100 sind in Europa unterwegs - und auch das nur sporadisch

Vorschau auf den Wasserstoffflieger von Fokker Next Gen: So soll er aussehen, ...

Air Baltic arbeitet an neuer Wasserstoff-Fokker mit

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies